Wochenprogramm

00:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Der Weihnachtsbaum am Rosenheimer Christkindlmarkt ist jedes Jahr wieder das Highlight des Marktes. Bevor der aber schön geschmückt da steht, sind einige Arbeitsschritte zu erledigen. Die Lichterkette und vor Allem der Stern an der Spitze müssen angebracht werden, dass der Baum im alljährlichen Weihnachtskleid glänzt. +++ Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. In gut dreieinhalb Wochen ist es soweit. Und auch die zahlreichen Christkindlmärkte öffnen nach und nach ihre Pforten. Diese sind Jahr für Jahr nicht nur schön anzusehen, sondern kurbeln auch die heimische Wirtschaft kräftig an. +++ Die Weihnachtszeit naht, damit auch die Zeit, sich Gedanken über Geschenke für die Lieben zu machen. Dazu haben wir einen kleinen Tipp: Wie wäre es dann mit einem Gutschein für die Rupertustherme in Bad Reichenhall

Zur Sendung

00:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Kultur spielt in Bayern eine große Rolle, auch im Landkreis Rosenheim. In der vergangenen Woche wurden vier Künstler ausgezeichnet: Willy Reichert für seine Malerei, Sebastian Weyrer als Chorleiter, Dirigent und Komponist sowie Elisabeth und Andreas Pihusch für ihr Talent und ihren Fleiß beim Spielen der Violine.

Zur Sendung

00:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Familienmusik Kellerer aus Heufeld im Landkreis Rosenheim, spielt traditionelle Volksmusik in verschiedenen instrumentalen Besetzungen. Schon von klein auf sind die Kinder, Georg und Maria fester Bestandteil der Musikgruppe. Lucas Guth hat die Familie besucht. Heute bei uns im Programm, die Familienmusik Kellerer mit dem -Vroni Boarischen-.

Zur Sendung

00:30 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Die Themen des Sonntagsjournals für Mühldorf und Altötting:
- Polit-Talk mit Hans Steindl: Der geplante Windpark in Emmerting
- Erweiterung des Familienpakts im Landkreis Mühldorf
- Wiedereröffnung des Hallenbads Altötting
- Jahresausstellung zur Künstlergruppe "Die Burg"

Zur Sendung

01:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Der Weihnachtsbaum am Rosenheimer Christkindlmarkt ist jedes Jahr wieder das Highlight des Marktes. Bevor der aber schön geschmückt da steht, sind einige Arbeitsschritte zu erledigen. Die Lichterkette und vor Allem der Stern an der Spitze müssen angebracht werden, dass der Baum im alljährlichen Weihnachtskleid glänzt. +++ Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. In gut dreieinhalb Wochen ist es soweit. Und auch die zahlreichen Christkindlmärkte öffnen nach und nach ihre Pforten. Diese sind Jahr für Jahr nicht nur schön anzusehen, sondern kurbeln auch die heimische Wirtschaft kräftig an. +++ Die Weihnachtszeit naht, damit auch die Zeit, sich Gedanken über Geschenke für die Lieben zu machen. Dazu haben wir einen kleinen Tipp: Wie wäre es dann mit einem Gutschein für die Rupertustherme in Bad Reichenhall

Zur Sendung

01:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Kultur spielt in Bayern eine große Rolle, auch im Landkreis Rosenheim. In der vergangenen Woche wurden vier Künstler ausgezeichnet: Willy Reichert für seine Malerei, Sebastian Weyrer als Chorleiter, Dirigent und Komponist sowie Elisabeth und Andreas Pihusch für ihr Talent und ihren Fleiß beim Spielen der Violine.

Zur Sendung

01:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Familienmusik Kellerer aus Heufeld im Landkreis Rosenheim, spielt traditionelle Volksmusik in verschiedenen instrumentalen Besetzungen. Schon von klein auf sind die Kinder, Georg und Maria fester Bestandteil der Musikgruppe. Lucas Guth hat die Familie besucht. Heute bei uns im Programm, die Familienmusik Kellerer mit dem -Vroni Boarischen-.

Zur Sendung

01:30 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Die Themen des Sonntagsjournals für Mühldorf und Altötting:
- Polit-Talk mit Hans Steindl: Der geplante Windpark in Emmerting
- Erweiterung des Familienpakts im Landkreis Mühldorf
- Wiedereröffnung des Hallenbads Altötting
- Jahresausstellung zur Künstlergruppe "Die Burg"

Zur Sendung

02:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Der Weihnachtsbaum am Rosenheimer Christkindlmarkt ist jedes Jahr wieder das Highlight des Marktes. Bevor der aber schön geschmückt da steht, sind einige Arbeitsschritte zu erledigen. Die Lichterkette und vor Allem der Stern an der Spitze müssen angebracht werden, dass der Baum im alljährlichen Weihnachtskleid glänzt. +++ Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. In gut dreieinhalb Wochen ist es soweit. Und auch die zahlreichen Christkindlmärkte öffnen nach und nach ihre Pforten. Diese sind Jahr für Jahr nicht nur schön anzusehen, sondern kurbeln auch die heimische Wirtschaft kräftig an. +++ Die Weihnachtszeit naht, damit auch die Zeit, sich Gedanken über Geschenke für die Lieben zu machen. Dazu haben wir einen kleinen Tipp: Wie wäre es dann mit einem Gutschein für die Rupertustherme in Bad Reichenhall

Zur Sendung

02:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Kultur spielt in Bayern eine große Rolle, auch im Landkreis Rosenheim. In der vergangenen Woche wurden vier Künstler ausgezeichnet: Willy Reichert für seine Malerei, Sebastian Weyrer als Chorleiter, Dirigent und Komponist sowie Elisabeth und Andreas Pihusch für ihr Talent und ihren Fleiß beim Spielen der Violine.

Zur Sendung

02:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Familienmusik Kellerer aus Heufeld im Landkreis Rosenheim, spielt traditionelle Volksmusik in verschiedenen instrumentalen Besetzungen. Schon von klein auf sind die Kinder, Georg und Maria fester Bestandteil der Musikgruppe. Lucas Guth hat die Familie besucht. Heute bei uns im Programm, die Familienmusik Kellerer mit dem -Vroni Boarischen-.

Zur Sendung

02:30 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Die Themen des Sonntagsjournals für Mühldorf und Altötting:
- Polit-Talk mit Hans Steindl: Der geplante Windpark in Emmerting
- Erweiterung des Familienpakts im Landkreis Mühldorf
- Wiedereröffnung des Hallenbads Altötting
- Jahresausstellung zur Künstlergruppe "Die Burg"

Zur Sendung

03:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Der Weihnachtsbaum am Rosenheimer Christkindlmarkt ist jedes Jahr wieder das Highlight des Marktes. Bevor der aber schön geschmückt da steht, sind einige Arbeitsschritte zu erledigen. Die Lichterkette und vor Allem der Stern an der Spitze müssen angebracht werden, dass der Baum im alljährlichen Weihnachtskleid glänzt. +++ Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. In gut dreieinhalb Wochen ist es soweit. Und auch die zahlreichen Christkindlmärkte öffnen nach und nach ihre Pforten. Diese sind Jahr für Jahr nicht nur schön anzusehen, sondern kurbeln auch die heimische Wirtschaft kräftig an. +++ Die Weihnachtszeit naht, damit auch die Zeit, sich Gedanken über Geschenke für die Lieben zu machen. Dazu haben wir einen kleinen Tipp: Wie wäre es dann mit einem Gutschein für die Rupertustherme in Bad Reichenhall

Zur Sendung

03:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Kultur spielt in Bayern eine große Rolle, auch im Landkreis Rosenheim. In der vergangenen Woche wurden vier Künstler ausgezeichnet: Willy Reichert für seine Malerei, Sebastian Weyrer als Chorleiter, Dirigent und Komponist sowie Elisabeth und Andreas Pihusch für ihr Talent und ihren Fleiß beim Spielen der Violine.

Zur Sendung

03:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Familienmusik Kellerer aus Heufeld im Landkreis Rosenheim, spielt traditionelle Volksmusik in verschiedenen instrumentalen Besetzungen. Schon von klein auf sind die Kinder, Georg und Maria fester Bestandteil der Musikgruppe. Lucas Guth hat die Familie besucht. Heute bei uns im Programm, die Familienmusik Kellerer mit dem -Vroni Boarischen-.

Zur Sendung

03:30 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Die Themen des Sonntagsjournals für Mühldorf und Altötting:
- Polit-Talk mit Hans Steindl: Der geplante Windpark in Emmerting
- Erweiterung des Familienpakts im Landkreis Mühldorf
- Wiedereröffnung des Hallenbads Altötting
- Jahresausstellung zur Künstlergruppe "Die Burg"

Zur Sendung

04:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Der Weihnachtsbaum am Rosenheimer Christkindlmarkt ist jedes Jahr wieder das Highlight des Marktes. Bevor der aber schön geschmückt da steht, sind einige Arbeitsschritte zu erledigen. Die Lichterkette und vor Allem der Stern an der Spitze müssen angebracht werden, dass der Baum im alljährlichen Weihnachtskleid glänzt. +++ Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. In gut dreieinhalb Wochen ist es soweit. Und auch die zahlreichen Christkindlmärkte öffnen nach und nach ihre Pforten. Diese sind Jahr für Jahr nicht nur schön anzusehen, sondern kurbeln auch die heimische Wirtschaft kräftig an. +++ Die Weihnachtszeit naht, damit auch die Zeit, sich Gedanken über Geschenke für die Lieben zu machen. Dazu haben wir einen kleinen Tipp: Wie wäre es dann mit einem Gutschein für die Rupertustherme in Bad Reichenhall

Zur Sendung

04:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Kultur spielt in Bayern eine große Rolle, auch im Landkreis Rosenheim. In der vergangenen Woche wurden vier Künstler ausgezeichnet: Willy Reichert für seine Malerei, Sebastian Weyrer als Chorleiter, Dirigent und Komponist sowie Elisabeth und Andreas Pihusch für ihr Talent und ihren Fleiß beim Spielen der Violine.

Zur Sendung

04:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Familienmusik Kellerer aus Heufeld im Landkreis Rosenheim, spielt traditionelle Volksmusik in verschiedenen instrumentalen Besetzungen. Schon von klein auf sind die Kinder, Georg und Maria fester Bestandteil der Musikgruppe. Lucas Guth hat die Familie besucht. Heute bei uns im Programm, die Familienmusik Kellerer mit dem -Vroni Boarischen-.

Zur Sendung

04:30 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Die Themen des Sonntagsjournals für Mühldorf und Altötting:
- Polit-Talk mit Hans Steindl: Der geplante Windpark in Emmerting
- Erweiterung des Familienpakts im Landkreis Mühldorf
- Wiedereröffnung des Hallenbads Altötting
- Jahresausstellung zur Künstlergruppe "Die Burg"

Zur Sendung

05:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Der Weihnachtsbaum am Rosenheimer Christkindlmarkt ist jedes Jahr wieder das Highlight des Marktes. Bevor der aber schön geschmückt da steht, sind einige Arbeitsschritte zu erledigen. Die Lichterkette und vor Allem der Stern an der Spitze müssen angebracht werden, dass der Baum im alljährlichen Weihnachtskleid glänzt. +++ Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. In gut dreieinhalb Wochen ist es soweit. Und auch die zahlreichen Christkindlmärkte öffnen nach und nach ihre Pforten. Diese sind Jahr für Jahr nicht nur schön anzusehen, sondern kurbeln auch die heimische Wirtschaft kräftig an. +++ Die Weihnachtszeit naht, damit auch die Zeit, sich Gedanken über Geschenke für die Lieben zu machen. Dazu haben wir einen kleinen Tipp: Wie wäre es dann mit einem Gutschein für die Rupertustherme in Bad Reichenhall

Zur Sendung

05:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Kultur spielt in Bayern eine große Rolle, auch im Landkreis Rosenheim. In der vergangenen Woche wurden vier Künstler ausgezeichnet: Willy Reichert für seine Malerei, Sebastian Weyrer als Chorleiter, Dirigent und Komponist sowie Elisabeth und Andreas Pihusch für ihr Talent und ihren Fleiß beim Spielen der Violine.

Zur Sendung

05:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Familienmusik Kellerer aus Heufeld im Landkreis Rosenheim, spielt traditionelle Volksmusik in verschiedenen instrumentalen Besetzungen. Schon von klein auf sind die Kinder, Georg und Maria fester Bestandteil der Musikgruppe. Lucas Guth hat die Familie besucht. Heute bei uns im Programm, die Familienmusik Kellerer mit dem -Vroni Boarischen-.

Zur Sendung

05:30 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Die Themen des Sonntagsjournals für Mühldorf und Altötting:
- Polit-Talk mit Hans Steindl: Der geplante Windpark in Emmerting
- Erweiterung des Familienpakts im Landkreis Mühldorf
- Wiedereröffnung des Hallenbads Altötting
- Jahresausstellung zur Künstlergruppe "Die Burg"

Zur Sendung

06:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Der Weihnachtsbaum am Rosenheimer Christkindlmarkt ist jedes Jahr wieder das Highlight des Marktes. Bevor der aber schön geschmückt da steht, sind einige Arbeitsschritte zu erledigen. Die Lichterkette und vor Allem der Stern an der Spitze müssen angebracht werden, dass der Baum im alljährlichen Weihnachtskleid glänzt. +++ Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. In gut dreieinhalb Wochen ist es soweit. Und auch die zahlreichen Christkindlmärkte öffnen nach und nach ihre Pforten. Diese sind Jahr für Jahr nicht nur schön anzusehen, sondern kurbeln auch die heimische Wirtschaft kräftig an. +++ Die Weihnachtszeit naht, damit auch die Zeit, sich Gedanken über Geschenke für die Lieben zu machen. Dazu haben wir einen kleinen Tipp: Wie wäre es dann mit einem Gutschein für die Rupertustherme in Bad Reichenhall

Zur Sendung

06:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Kultur spielt in Bayern eine große Rolle, auch im Landkreis Rosenheim. In der vergangenen Woche wurden vier Künstler ausgezeichnet: Willy Reichert für seine Malerei, Sebastian Weyrer als Chorleiter, Dirigent und Komponist sowie Elisabeth und Andreas Pihusch für ihr Talent und ihren Fleiß beim Spielen der Violine.

Zur Sendung

06:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Familienmusik Kellerer aus Heufeld im Landkreis Rosenheim, spielt traditionelle Volksmusik in verschiedenen instrumentalen Besetzungen. Schon von klein auf sind die Kinder, Georg und Maria fester Bestandteil der Musikgruppe. Lucas Guth hat die Familie besucht. Heute bei uns im Programm, die Familienmusik Kellerer mit dem -Vroni Boarischen-.

Zur Sendung

06:30 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Die Themen des Sonntagsjournals für Mühldorf und Altötting:
- Polit-Talk mit Hans Steindl: Der geplante Windpark in Emmerting
- Erweiterung des Familienpakts im Landkreis Mühldorf
- Wiedereröffnung des Hallenbads Altötting
- Jahresausstellung zur Künstlergruppe "Die Burg"

Zur Sendung

07:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Der Weihnachtsbaum am Rosenheimer Christkindlmarkt ist jedes Jahr wieder das Highlight des Marktes. Bevor der aber schön geschmückt da steht, sind einige Arbeitsschritte zu erledigen. Die Lichterkette und vor Allem der Stern an der Spitze müssen angebracht werden, dass der Baum im alljährlichen Weihnachtskleid glänzt. +++ Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. In gut dreieinhalb Wochen ist es soweit. Und auch die zahlreichen Christkindlmärkte öffnen nach und nach ihre Pforten. Diese sind Jahr für Jahr nicht nur schön anzusehen, sondern kurbeln auch die heimische Wirtschaft kräftig an. +++ Die Weihnachtszeit naht, damit auch die Zeit, sich Gedanken über Geschenke für die Lieben zu machen. Dazu haben wir einen kleinen Tipp: Wie wäre es dann mit einem Gutschein für die Rupertustherme in Bad Reichenhall

Zur Sendung

07:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Kultur spielt in Bayern eine große Rolle, auch im Landkreis Rosenheim. In der vergangenen Woche wurden vier Künstler ausgezeichnet: Willy Reichert für seine Malerei, Sebastian Weyrer als Chorleiter, Dirigent und Komponist sowie Elisabeth und Andreas Pihusch für ihr Talent und ihren Fleiß beim Spielen der Violine.

Zur Sendung

07:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Familienmusik Kellerer aus Heufeld im Landkreis Rosenheim, spielt traditionelle Volksmusik in verschiedenen instrumentalen Besetzungen. Schon von klein auf sind die Kinder, Georg und Maria fester Bestandteil der Musikgruppe. Lucas Guth hat die Familie besucht. Heute bei uns im Programm, die Familienmusik Kellerer mit dem -Vroni Boarischen-.

Zur Sendung

07:30 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Die Themen des Sonntagsjournals für Mühldorf und Altötting:
- Polit-Talk mit Hans Steindl: Der geplante Windpark in Emmerting
- Erweiterung des Familienpakts im Landkreis Mühldorf
- Wiedereröffnung des Hallenbads Altötting
- Jahresausstellung zur Künstlergruppe "Die Burg"

Zur Sendung

08:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Der Weihnachtsbaum am Rosenheimer Christkindlmarkt ist jedes Jahr wieder das Highlight des Marktes. Bevor der aber schön geschmückt da steht, sind einige Arbeitsschritte zu erledigen. Die Lichterkette und vor Allem der Stern an der Spitze müssen angebracht werden, dass der Baum im alljährlichen Weihnachtskleid glänzt. +++ Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. In gut dreieinhalb Wochen ist es soweit. Und auch die zahlreichen Christkindlmärkte öffnen nach und nach ihre Pforten. Diese sind Jahr für Jahr nicht nur schön anzusehen, sondern kurbeln auch die heimische Wirtschaft kräftig an. +++ Die Weihnachtszeit naht, damit auch die Zeit, sich Gedanken über Geschenke für die Lieben zu machen. Dazu haben wir einen kleinen Tipp: Wie wäre es dann mit einem Gutschein für die Rupertustherme in Bad Reichenhall

Zur Sendung

08:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Kultur spielt in Bayern eine große Rolle, auch im Landkreis Rosenheim. In der vergangenen Woche wurden vier Künstler ausgezeichnet: Willy Reichert für seine Malerei, Sebastian Weyrer als Chorleiter, Dirigent und Komponist sowie Elisabeth und Andreas Pihusch für ihr Talent und ihren Fleiß beim Spielen der Violine.

Zur Sendung

08:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Familienmusik Kellerer aus Heufeld im Landkreis Rosenheim, spielt traditionelle Volksmusik in verschiedenen instrumentalen Besetzungen. Schon von klein auf sind die Kinder, Georg und Maria fester Bestandteil der Musikgruppe. Lucas Guth hat die Familie besucht. Heute bei uns im Programm, die Familienmusik Kellerer mit dem -Vroni Boarischen-.

Zur Sendung

08:30 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Die Themen des Sonntagsjournals für Mühldorf und Altötting:
- Polit-Talk mit Hans Steindl: Der geplante Windpark in Emmerting
- Erweiterung des Familienpakts im Landkreis Mühldorf
- Wiedereröffnung des Hallenbads Altötting
- Jahresausstellung zur Künstlergruppe "Die Burg"

Zur Sendung

09:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Der Weihnachtsbaum am Rosenheimer Christkindlmarkt ist jedes Jahr wieder das Highlight des Marktes. Bevor der aber schön geschmückt da steht, sind einige Arbeitsschritte zu erledigen. Die Lichterkette und vor Allem der Stern an der Spitze müssen angebracht werden, dass der Baum im alljährlichen Weihnachtskleid glänzt. +++ Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. In gut dreieinhalb Wochen ist es soweit. Und auch die zahlreichen Christkindlmärkte öffnen nach und nach ihre Pforten. Diese sind Jahr für Jahr nicht nur schön anzusehen, sondern kurbeln auch die heimische Wirtschaft kräftig an. +++ Die Weihnachtszeit naht, damit auch die Zeit, sich Gedanken über Geschenke für die Lieben zu machen. Dazu haben wir einen kleinen Tipp: Wie wäre es dann mit einem Gutschein für die Rupertustherme in Bad Reichenhall

Zur Sendung

09:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Kultur spielt in Bayern eine große Rolle, auch im Landkreis Rosenheim. In der vergangenen Woche wurden vier Künstler ausgezeichnet: Willy Reichert für seine Malerei, Sebastian Weyrer als Chorleiter, Dirigent und Komponist sowie Elisabeth und Andreas Pihusch für ihr Talent und ihren Fleiß beim Spielen der Violine.

Zur Sendung

09:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Familienmusik Kellerer aus Heufeld im Landkreis Rosenheim, spielt traditionelle Volksmusik in verschiedenen instrumentalen Besetzungen. Schon von klein auf sind die Kinder, Georg und Maria fester Bestandteil der Musikgruppe. Lucas Guth hat die Familie besucht. Heute bei uns im Programm, die Familienmusik Kellerer mit dem -Vroni Boarischen-.

Zur Sendung

09:30 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Die Themen des Sonntagsjournals für Mühldorf und Altötting:
- Polit-Talk mit Hans Steindl: Der geplante Windpark in Emmerting
- Erweiterung des Familienpakts im Landkreis Mühldorf
- Wiedereröffnung des Hallenbads Altötting
- Jahresausstellung zur Künstlergruppe "Die Burg"

Zur Sendung

10:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Der Weihnachtsbaum am Rosenheimer Christkindlmarkt ist jedes Jahr wieder das Highlight des Marktes. Bevor der aber schön geschmückt da steht, sind einige Arbeitsschritte zu erledigen. Die Lichterkette und vor Allem der Stern an der Spitze müssen angebracht werden, dass der Baum im alljährlichen Weihnachtskleid glänzt. +++ Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. In gut dreieinhalb Wochen ist es soweit. Und auch die zahlreichen Christkindlmärkte öffnen nach und nach ihre Pforten. Diese sind Jahr für Jahr nicht nur schön anzusehen, sondern kurbeln auch die heimische Wirtschaft kräftig an. +++ Die Weihnachtszeit naht, damit auch die Zeit, sich Gedanken über Geschenke für die Lieben zu machen. Dazu haben wir einen kleinen Tipp: Wie wäre es dann mit einem Gutschein für die Rupertustherme in Bad Reichenhall

Zur Sendung

10:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Kultur spielt in Bayern eine große Rolle, auch im Landkreis Rosenheim. In der vergangenen Woche wurden vier Künstler ausgezeichnet: Willy Reichert für seine Malerei, Sebastian Weyrer als Chorleiter, Dirigent und Komponist sowie Elisabeth und Andreas Pihusch für ihr Talent und ihren Fleiß beim Spielen der Violine.

Zur Sendung

10:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Familienmusik Kellerer aus Heufeld im Landkreis Rosenheim, spielt traditionelle Volksmusik in verschiedenen instrumentalen Besetzungen. Schon von klein auf sind die Kinder, Georg und Maria fester Bestandteil der Musikgruppe. Lucas Guth hat die Familie besucht. Heute bei uns im Programm, die Familienmusik Kellerer mit dem -Vroni Boarischen-.

Zur Sendung

10:30 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Die Themen des Sonntagsjournals für Mühldorf und Altötting:
- Polit-Talk mit Hans Steindl: Der geplante Windpark in Emmerting
- Erweiterung des Familienpakts im Landkreis Mühldorf
- Wiedereröffnung des Hallenbads Altötting
- Jahresausstellung zur Künstlergruppe "Die Burg"

Zur Sendung

11:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Der Weihnachtsbaum am Rosenheimer Christkindlmarkt ist jedes Jahr wieder das Highlight des Marktes. Bevor der aber schön geschmückt da steht, sind einige Arbeitsschritte zu erledigen. Die Lichterkette und vor Allem der Stern an der Spitze müssen angebracht werden, dass der Baum im alljährlichen Weihnachtskleid glänzt. +++ Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. In gut dreieinhalb Wochen ist es soweit. Und auch die zahlreichen Christkindlmärkte öffnen nach und nach ihre Pforten. Diese sind Jahr für Jahr nicht nur schön anzusehen, sondern kurbeln auch die heimische Wirtschaft kräftig an. +++ Die Weihnachtszeit naht, damit auch die Zeit, sich Gedanken über Geschenke für die Lieben zu machen. Dazu haben wir einen kleinen Tipp: Wie wäre es dann mit einem Gutschein für die Rupertustherme in Bad Reichenhall

Zur Sendung

11:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Kultur spielt in Bayern eine große Rolle, auch im Landkreis Rosenheim. In der vergangenen Woche wurden vier Künstler ausgezeichnet: Willy Reichert für seine Malerei, Sebastian Weyrer als Chorleiter, Dirigent und Komponist sowie Elisabeth und Andreas Pihusch für ihr Talent und ihren Fleiß beim Spielen der Violine.

Zur Sendung

11:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Familienmusik Kellerer aus Heufeld im Landkreis Rosenheim, spielt traditionelle Volksmusik in verschiedenen instrumentalen Besetzungen. Schon von klein auf sind die Kinder, Georg und Maria fester Bestandteil der Musikgruppe. Lucas Guth hat die Familie besucht. Heute bei uns im Programm, die Familienmusik Kellerer mit dem -Vroni Boarischen-.

Zur Sendung

11:30 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Die Themen des Sonntagsjournals für Mühldorf und Altötting:
- Polit-Talk mit Hans Steindl: Der geplante Windpark in Emmerting
- Erweiterung des Familienpakts im Landkreis Mühldorf
- Wiedereröffnung des Hallenbads Altötting
- Jahresausstellung zur Künstlergruppe "Die Burg"

Zur Sendung

12:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Der Weihnachtsbaum am Rosenheimer Christkindlmarkt ist jedes Jahr wieder das Highlight des Marktes. Bevor der aber schön geschmückt da steht, sind einige Arbeitsschritte zu erledigen. Die Lichterkette und vor Allem der Stern an der Spitze müssen angebracht werden, dass der Baum im alljährlichen Weihnachtskleid glänzt. +++ Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. In gut dreieinhalb Wochen ist es soweit. Und auch die zahlreichen Christkindlmärkte öffnen nach und nach ihre Pforten. Diese sind Jahr für Jahr nicht nur schön anzusehen, sondern kurbeln auch die heimische Wirtschaft kräftig an. +++ Die Weihnachtszeit naht, damit auch die Zeit, sich Gedanken über Geschenke für die Lieben zu machen. Dazu haben wir einen kleinen Tipp: Wie wäre es dann mit einem Gutschein für die Rupertustherme in Bad Reichenhall

Zur Sendung

12:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Kultur spielt in Bayern eine große Rolle, auch im Landkreis Rosenheim. In der vergangenen Woche wurden vier Künstler ausgezeichnet: Willy Reichert für seine Malerei, Sebastian Weyrer als Chorleiter, Dirigent und Komponist sowie Elisabeth und Andreas Pihusch für ihr Talent und ihren Fleiß beim Spielen der Violine.

Zur Sendung

12:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Familienmusik Kellerer aus Heufeld im Landkreis Rosenheim, spielt traditionelle Volksmusik in verschiedenen instrumentalen Besetzungen. Schon von klein auf sind die Kinder, Georg und Maria fester Bestandteil der Musikgruppe. Lucas Guth hat die Familie besucht. Heute bei uns im Programm, die Familienmusik Kellerer mit dem -Vroni Boarischen-.

Zur Sendung

12:30 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Die Themen des Sonntagsjournals für Mühldorf und Altötting:
- Polit-Talk mit Hans Steindl: Der geplante Windpark in Emmerting
- Erweiterung des Familienpakts im Landkreis Mühldorf
- Wiedereröffnung des Hallenbads Altötting
- Jahresausstellung zur Künstlergruppe "Die Burg"

Zur Sendung

13:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Der Weihnachtsbaum am Rosenheimer Christkindlmarkt ist jedes Jahr wieder das Highlight des Marktes. Bevor der aber schön geschmückt da steht, sind einige Arbeitsschritte zu erledigen. Die Lichterkette und vor Allem der Stern an der Spitze müssen angebracht werden, dass der Baum im alljährlichen Weihnachtskleid glänzt. +++ Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. In gut dreieinhalb Wochen ist es soweit. Und auch die zahlreichen Christkindlmärkte öffnen nach und nach ihre Pforten. Diese sind Jahr für Jahr nicht nur schön anzusehen, sondern kurbeln auch die heimische Wirtschaft kräftig an. +++ Die Weihnachtszeit naht, damit auch die Zeit, sich Gedanken über Geschenke für die Lieben zu machen. Dazu haben wir einen kleinen Tipp: Wie wäre es dann mit einem Gutschein für die Rupertustherme in Bad Reichenhall

Zur Sendung

13:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Kultur spielt in Bayern eine große Rolle, auch im Landkreis Rosenheim. In der vergangenen Woche wurden vier Künstler ausgezeichnet: Willy Reichert für seine Malerei, Sebastian Weyrer als Chorleiter, Dirigent und Komponist sowie Elisabeth und Andreas Pihusch für ihr Talent und ihren Fleiß beim Spielen der Violine.

Zur Sendung

13:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Familienmusik Kellerer aus Heufeld im Landkreis Rosenheim, spielt traditionelle Volksmusik in verschiedenen instrumentalen Besetzungen. Schon von klein auf sind die Kinder, Georg und Maria fester Bestandteil der Musikgruppe. Lucas Guth hat die Familie besucht. Heute bei uns im Programm, die Familienmusik Kellerer mit dem -Vroni Boarischen-.

Zur Sendung

13:30 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Die Themen des Sonntagsjournals für Mühldorf und Altötting:
- Polit-Talk mit Hans Steindl: Der geplante Windpark in Emmerting
- Erweiterung des Familienpakts im Landkreis Mühldorf
- Wiedereröffnung des Hallenbads Altötting
- Jahresausstellung zur Künstlergruppe "Die Burg"

Zur Sendung

14:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Der Weihnachtsbaum am Rosenheimer Christkindlmarkt ist jedes Jahr wieder das Highlight des Marktes. Bevor der aber schön geschmückt da steht, sind einige Arbeitsschritte zu erledigen. Die Lichterkette und vor Allem der Stern an der Spitze müssen angebracht werden, dass der Baum im alljährlichen Weihnachtskleid glänzt. +++ Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. In gut dreieinhalb Wochen ist es soweit. Und auch die zahlreichen Christkindlmärkte öffnen nach und nach ihre Pforten. Diese sind Jahr für Jahr nicht nur schön anzusehen, sondern kurbeln auch die heimische Wirtschaft kräftig an. +++ Die Weihnachtszeit naht, damit auch die Zeit, sich Gedanken über Geschenke für die Lieben zu machen. Dazu haben wir einen kleinen Tipp: Wie wäre es dann mit einem Gutschein für die Rupertustherme in Bad Reichenhall

Zur Sendung

14:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Kultur spielt in Bayern eine große Rolle, auch im Landkreis Rosenheim. In der vergangenen Woche wurden vier Künstler ausgezeichnet: Willy Reichert für seine Malerei, Sebastian Weyrer als Chorleiter, Dirigent und Komponist sowie Elisabeth und Andreas Pihusch für ihr Talent und ihren Fleiß beim Spielen der Violine.

Zur Sendung

14:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Familienmusik Kellerer aus Heufeld im Landkreis Rosenheim, spielt traditionelle Volksmusik in verschiedenen instrumentalen Besetzungen. Schon von klein auf sind die Kinder, Georg und Maria fester Bestandteil der Musikgruppe. Lucas Guth hat die Familie besucht. Heute bei uns im Programm, die Familienmusik Kellerer mit dem -Vroni Boarischen-.

Zur Sendung

14:30 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Die Themen des Sonntagsjournals für Mühldorf und Altötting:
- Polit-Talk mit Hans Steindl: Der geplante Windpark in Emmerting
- Erweiterung des Familienpakts im Landkreis Mühldorf
- Wiedereröffnung des Hallenbads Altötting
- Jahresausstellung zur Künstlergruppe "Die Burg"

Zur Sendung

15:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Der Weihnachtsbaum am Rosenheimer Christkindlmarkt ist jedes Jahr wieder das Highlight des Marktes. Bevor der aber schön geschmückt da steht, sind einige Arbeitsschritte zu erledigen. Die Lichterkette und vor Allem der Stern an der Spitze müssen angebracht werden, dass der Baum im alljährlichen Weihnachtskleid glänzt. +++ Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. In gut dreieinhalb Wochen ist es soweit. Und auch die zahlreichen Christkindlmärkte öffnen nach und nach ihre Pforten. Diese sind Jahr für Jahr nicht nur schön anzusehen, sondern kurbeln auch die heimische Wirtschaft kräftig an. +++ Die Weihnachtszeit naht, damit auch die Zeit, sich Gedanken über Geschenke für die Lieben zu machen. Dazu haben wir einen kleinen Tipp: Wie wäre es dann mit einem Gutschein für die Rupertustherme in Bad Reichenhall

Zur Sendung

15:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Kultur spielt in Bayern eine große Rolle, auch im Landkreis Rosenheim. In der vergangenen Woche wurden vier Künstler ausgezeichnet: Willy Reichert für seine Malerei, Sebastian Weyrer als Chorleiter, Dirigent und Komponist sowie Elisabeth und Andreas Pihusch für ihr Talent und ihren Fleiß beim Spielen der Violine.

Zur Sendung

15:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Familienmusik Kellerer aus Heufeld im Landkreis Rosenheim, spielt traditionelle Volksmusik in verschiedenen instrumentalen Besetzungen. Schon von klein auf sind die Kinder, Georg und Maria fester Bestandteil der Musikgruppe. Lucas Guth hat die Familie besucht. Heute bei uns im Programm, die Familienmusik Kellerer mit dem -Vroni Boarischen-.

Zur Sendung

15:30 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Die Themen des Sonntagsjournals für Mühldorf und Altötting:
- Polit-Talk mit Hans Steindl: Der geplante Windpark in Emmerting
- Erweiterung des Familienpakts im Landkreis Mühldorf
- Wiedereröffnung des Hallenbads Altötting
- Jahresausstellung zur Künstlergruppe "Die Burg"

Zur Sendung

16:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Der Weihnachtsbaum am Rosenheimer Christkindlmarkt ist jedes Jahr wieder das Highlight des Marktes. Bevor der aber schön geschmückt da steht, sind einige Arbeitsschritte zu erledigen. Die Lichterkette und vor Allem der Stern an der Spitze müssen angebracht werden, dass der Baum im alljährlichen Weihnachtskleid glänzt. +++ Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. In gut dreieinhalb Wochen ist es soweit. Und auch die zahlreichen Christkindlmärkte öffnen nach und nach ihre Pforten. Diese sind Jahr für Jahr nicht nur schön anzusehen, sondern kurbeln auch die heimische Wirtschaft kräftig an. +++ Die Weihnachtszeit naht, damit auch die Zeit, sich Gedanken über Geschenke für die Lieben zu machen. Dazu haben wir einen kleinen Tipp: Wie wäre es dann mit einem Gutschein für die Rupertustherme in Bad Reichenhall

Zur Sendung

16:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Kultur spielt in Bayern eine große Rolle, auch im Landkreis Rosenheim. In der vergangenen Woche wurden vier Künstler ausgezeichnet: Willy Reichert für seine Malerei, Sebastian Weyrer als Chorleiter, Dirigent und Komponist sowie Elisabeth und Andreas Pihusch für ihr Talent und ihren Fleiß beim Spielen der Violine.

Zur Sendung

16:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Familienmusik Kellerer aus Heufeld im Landkreis Rosenheim, spielt traditionelle Volksmusik in verschiedenen instrumentalen Besetzungen. Schon von klein auf sind die Kinder, Georg und Maria fester Bestandteil der Musikgruppe. Lucas Guth hat die Familie besucht. Heute bei uns im Programm, die Familienmusik Kellerer mit dem -Vroni Boarischen-.

Zur Sendung

16:30 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Die Themen des Sonntagsjournals für Mühldorf und Altötting:
- Polit-Talk mit Hans Steindl: Der geplante Windpark in Emmerting
- Erweiterung des Familienpakts im Landkreis Mühldorf
- Wiedereröffnung des Hallenbads Altötting
- Jahresausstellung zur Künstlergruppe "Die Burg"

Zur Sendung

16:45 AuraNatura

AuraNatura

Zur Sendung

17:00 TV Bayern - Knobi-Vital

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Im Fernsehmagazin von Knobi-Vital geht es um eine gesunde Herzfunktion durch den positiven Effekt des Knoblauchs.

Zur Sendung

17:15 TV Bayern - Rosaxan

Gesundheitsmagazin - Beweglichkeit im Alter

Zur Sendung

17:30 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Die Themen des Sonntagsjournals für Mühldorf und Altötting:
- Polit-Talk mit Hans Steindl: Der geplante Windpark in Emmerting
- Erweiterung des Familienpakts im Landkreis Mühldorf
- Wiedereröffnung des Hallenbads Altötting
- Jahresausstellung zur Künstlergruppe "Die Burg"

Zur Sendung

18:00 Süd Journal Teil 1

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

18:10 Süd Journal Teil 2

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

18:20 Süd Journal Teil 3

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

18:30 Süd Seite Teil 1

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

18:45 Süd Seite Teil 2

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

19:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

19:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

19:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

19:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

19:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

20:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

20:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

20:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

20:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

20:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

21:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

21:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

21:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

21:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

21:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

22:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

22:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

22:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

22:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

22:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

23:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

23:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

23:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

23:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

23:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

00:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

00:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

00:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

00:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

00:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

01:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

01:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

01:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

01:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

01:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

02:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

02:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

02:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

02:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

02:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

03:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

03:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

03:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

03:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

03:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

04:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

04:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

04:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

04:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

04:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

05:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

05:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

05:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

05:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

05:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

06:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

06:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

06:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

06:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

06:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

07:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

07:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

07:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

07:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

07:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

08:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

08:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

08:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

08:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

08:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

09:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

09:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

09:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

09:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

09:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

10:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

10:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

10:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

10:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

10:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

11:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

11:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

11:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

11:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

11:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

12:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

12:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

12:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

12:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

12:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

13:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

13:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

13:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

13:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

13:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

14:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

14:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

14:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

14:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

14:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

15:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

15:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

15:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

15:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

15:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

16:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

In Berchtesgaden haben sich die Marktkapelle und der Trachtenverein Almrausch zusammengetan, um miteinander ein gemeinsames Vereinsheim zu bauen. Die Marktgemeinde hat dafür ein Grundstück direkt neben der Eishalle zur Verfügung gestellt. Die Baustelle ist schon eingerichtet und erste Arbeiten haben auch schon stattgefunden. Ende kommenden Jahres soll der Bau schon stehen. Solange sind nämlich die Fördermittel aus dem EU-Programm Lader befristet. Immerhin eine halbe Million Euro. +++ Themen der Nachrichten kompakt am 04.12:

- Schneechaos im Sendegebiet

- Ticketverkauf für Sommerfestival startet

- Spende für KlinikClowns

Zur Sendung

16:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Tobias Wendl und Tobias Arlt, Johannes Lochner oder Anna Berreiter sind Bob- und Rennrodelsportler aus unserer Region. Die Wetkämpfe in den Weltcups auf der ganzen Welt stehen für Sie aktuell in den Stratlöchern. Alles wichtige zum Saisonauftakt vom Bob und Schlittenverband Deutschland haben wir für Sie exklusiv zusammengefasst. +++ Am kommenden Wochenende lädt auch die Stadt Trostberg zu ihrem Weihnachtsmarkt in den Postsaal und auf den Vormarkt. Hat den Vorteil, dass ein Teil des Marktes im Trockenen und Warmen genossen werden kann, ein Teil unter freiem Dezemberhimmel. Wobei der Trostberger Weihnachtsmarkt vor allem auch für seine regionalen Angebote bekannt ist. +++ Die Abfallentsorgung im Berchtesgadener Land wird teurer. Der Ausschuss für Umwelt, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität empfiehlt dem Kreistag, die Müllgebühren zum Jahreswechsel anzuheben. Um durchschnittlich 40 Prozent. Der sprunghafte Ansteig wird mit Kostensteigerungen , einem hohen Investitionsbedarf und gesetzlichen Veränderungen begründet.

Zur Sendung

16:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Nicht alles ist am vergangenen Wochenende im Schnee untergegangen: Auch der Leada-Advent hat dem Massenansturm der Schneeflocken getrotzt. Wenn jetzt jemand nicht weiß, was mit Leada-Advent gemeint ist, so macht das gar nichts. Denn erstens ist vermutlich nicht überallbekannt, dass LEADA für St. Leonhard am Wonneberg steht. Und zweitens gibt’s den Leada-Advent nur ab und zu. Aber in diesem Jahr gabs ihn, Schnee hin oder her. +++ Die Themen im Süd-Sport:
- Biathlon am Wochenende
- Snowfest Innsbruck mit Leon Grütl
- Squash bayerische Meisterschaft +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

16:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

16:45 AuraNatura

AuraNatura

Zur Sendung

17:00 TV Bayern - Knobi-Vital

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Im Fernsehmagazin von Knobi-Vital geht es um eine gesunde Herzfunktion durch den positiven Effekt des Knoblauchs.

Zur Sendung

17:15 TV Bayern - Rosaxan

Gesundheitsmagazin - Beweglichkeit im Alter

Zur Sendung

17:30 Süd Seite Teil 1 (Wh.)

Vergangene Woche wurde ein Classic Rallyewagen aus dem Chiemgau auf ein Schiff in Barcelona gebracht. Der Grund die Teilnahme an der Rallye Dakar. Die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt, der weltweit viele Motorsportbegeisterte entgegenfiebern. Wir haben das Team KLV Racing aus dem Chiemgau bei ihrer Vorbereitung für dieses Rennen begleitet. +++ Der Chor und das Orchester der Innphilharmonier und der Kinderphilharmonie wird am 17.12 die Räume des Kultur und Kongresszentrums Rosenheim mit Musik füllen. Unter anderem stehen Werke von Mendelssohn und Herzogenberg auf dem Programm. Lucas Guth mit den Details. +++ Die beliebte Burghauser Eisfläche wurde am 1. Dezember 2023 mit einem Turnier der Eisstockschützen und einer Eisdisco Feier eröffnet. In diesem Jahr neu: Eine Natureisfläche direkt neben der Kunsteisbahn.

Zur Sendung

17:45 Süd Seite Teil 2 (Wh.)

Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Und das nicht nur mal eben eine halbe Stunde sondern insgesamt mehr als 8 Stunden am Stück. Das beschreibt den Ironman auf Hawaii. Die Königsdisziplin der Ironman Triathlons. Viele packt das sogenannte Triathlonfieber in unserer Region und sie möchten sich auch einmal für den Ironman auf Hawaii qualifizieren. Fabian Mottl, aus Kolbermoor, hat sich mit dem Triathlon Fieber bereits seit 2010 infiziert und hat sich für uns im Studio Zeit genommen. +++ Wetter für das Sendegebiet

Zur Sendung

18:00 Süd Journal Teil 1

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

18:10 Süd Journal Teil 2

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

18:20 Süd Journal Teil 3

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

18:30 Süd Menschen Teil 1

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

18:45 Süd Menschen Teil 2

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

19:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

19:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

19:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

19:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

19:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

20:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

20:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

20:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

20:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

20:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

21:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

21:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

21:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

21:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

21:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

22:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

22:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

22:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

22:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

22:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

23:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

23:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

23:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

23:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

23:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

00:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

00:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

00:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

00:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

00:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

01:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

01:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

01:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

01:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

01:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

02:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

02:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

02:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

02:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

02:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

03:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

03:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

03:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

03:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

03:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

04:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

04:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

04:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

04:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

04:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

05:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

05:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

05:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

05:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

05:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

06:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

06:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

06:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

06:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

06:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

07:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

07:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

07:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

07:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

07:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

08:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

08:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

08:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

08:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

08:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

09:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

09:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

09:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

09:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

09:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

10:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

10:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

10:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

10:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

10:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

11:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

11:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

11:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

11:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

11:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

12:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

12:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

12:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

12:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

12:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

13:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

13:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

13:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

13:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

13:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

14:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

14:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

14:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

14:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

14:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

15:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

15:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

15:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

15:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

15:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

16:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Im Prozess um die verstorbene 23-jährige Hanna W. sollte heute am Landgericht Traunstein die gute Schulfreundin des Angekalgten aussagen. Die Zeugenvernehmung heute wäre bereits ihre dritte vor Gericht in diesem Fall gewesen. Die Zeugin machte allerdings laut §55 der Strafprozessordnung von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. Viele Verfahrensbeteiligte lässt das vorerst sprachlos zurück. +++ Die Nachrichten kompakt mit folgenden Themen:

- Nikolausgeschenke für die Ukraine

- Salingarten in Rosenheim wieder freigegeben

- erneute Abkochverordnung in Prutting

Zur Sendung

16:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Vergangenes Wochende gab es bereits zwei Konzerte. Die Musikkapelle Kiefersfelden hat damit jedoch das Cäcilienkonzert noch nicht beendet. Am Sonntag um 19 Uhr erwartet Sie wieder eine Aufführung der Kapelle. Wir waren bei der Generalprobe exklusiv mit dabei. +++ Sie haben es nicht leicht in diesem Jahr: Erst der Schnee und die Schneelast auf den Bäumen, dann der Eisregen, der erwartet wird. Die Waldweihnacht in Halsbach war nach den starken Schneefällen aus Sicherheitsgründen am Wochenende geschlossen, nun kommt der Eisregen: Erneut ist die Waldweihnacht geschossen. Ab Donnerstag, den 7.12. ist sie wieder geöffnet. +++ Auch beim Advent in Burghausen hat der Schnee für Ausfälle gesorgt. Der romantische Liachtalweg rund um den Wöhrsee musste am Sonntag wegen der Schneemassen abgesagt werden. Aber immerhin konnte der Advent in den Grüben stattfinden, das ist der Burghauser Adventmarkt in der Altstadt. Der lädt auch am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag ein. Allerdings ohne Liachtalweg, der war heuer nur am 1. Dezember geöffnet. +++ Der Verkehrsausschuss des Kreistages Traunstein und der Ausschuss für Landkreisentwicklung und Mobilität im Berchtesgadener Land haben die Weichen für einen Verkehrsverbund der beiden Landkreise gestellt. Die Ziele sind einheitliche und möglichst auch günstigere Preise, abgestimmte Fahrpläne und eine einheitliche Fahrgastinformation. +++ Am kommenden Donnerstag beginnt auch in Mühldorf die Christkindlmarkt-Zeit. Vier Tage lang wird rund um den historischen Haberkasten und im Haberkasten ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sich von Handwerkskunst bis Posaunenchor erstreckt. Am Donnerstag, 7. Dezember um 15 Uhr wird eröffnet und wie gewohnt wird auch der Nikolaus dabei sein.

Zur Sendung

16:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Klein, fein und ziemlich persönlich ist er, der Ottinger Dorf-Adventsmarkt. Otting im Landkreis Traunstein gehört zur Marktgemeinde Waging am See und hat ein reges Vereins- und Veranstaltungsleben. So ist es auch fast selbstverständlich, dass auch ein Adventsmarkt auf die Beine gestellt wurde, am ersten Adventswochenende, mit bemerkenswerten Schmankerln und viel Musik. +++ Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region

Zur Sendung

16:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

16:45 AuraNatura

AuraNatura

Zur Sendung

17:00 TV Bayern - Knobi-Vital

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Im Fernsehmagazin von Knobi-Vital geht es um eine gesunde Herzfunktion durch den positiven Effekt des Knoblauchs.

Zur Sendung

17:15 TV Bayern - Rosaxan

Gesundheitsmagazin - Beweglichkeit im Alter

Zur Sendung

17:30 Süd Menschen Teil 1 (Wh.)

20 Jahre lang ist Richard Kranawetvogl aus Marktschellenberg selbst bei Perchtenläufen mitgelaufen. Doch jetzt zieht es ihn immer mehr in seine Werkstatt um die schaurigen Masken zu schnitzen. Richard Kranawetvogl bevorzugt für seine Arbeiten Zirbelholz, da es sich am besten bearbeiten lässt. Der Schnitzer hat unsere Reporterin einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen gewährt.

Zur Sendung

17:45 Süd Menschen Teil 2 (Wh.)

Seit über 20 Jahren steht Joachim Voit aus Amerang mit seiner Drehorgel auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt und dem Herbstfest. Bei einem Orgelbauer im Schwarzwald, hat er den Leierkasten erworben. Bei seinen Veranstaltungen trägt Voit immer Frack und Zylinder. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat den Drehleier-Spieler zu Hause besucht.

Zur Sendung

18:00 Süd Journal Teil 1

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

18:10 Süd Journal Teil 2

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

18:20 Süd Journal Teil 3

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

18:30 Süd Leben Teil 1

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

18:45 Süd Leben Teil 2

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

19:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

19:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

19:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

19:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

19:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

20:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

20:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

20:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

20:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

20:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

21:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

21:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

21:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

21:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

21:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

22:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

22:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

22:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

22:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

22:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

23:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

23:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

23:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

23:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

23:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

00:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

00:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

00:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

00:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

00:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

01:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

01:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

01:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

01:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

01:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

02:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

02:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

02:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

02:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

02:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

03:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

03:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

03:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

03:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

03:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

04:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

04:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

04:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

04:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

04:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

05:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

05:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

05:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

05:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

05:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

06:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

06:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

06:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

06:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

06:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

07:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

07:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

07:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

07:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

07:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

08:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

08:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

08:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

08:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

08:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

09:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

09:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

09:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

09:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

09:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

10:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

10:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

10:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

10:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

10:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

11:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

11:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

11:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

11:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

11:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

12:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

12:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

12:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

12:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

12:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

13:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

13:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

13:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

13:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

13:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

14:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

14:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

14:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

14:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

14:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

15:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

15:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

15:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

15:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

15:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

16:00 Süd Journal Teil 1 (Wh.)

Jetzt also doch. Die Stadt Tittmoning wird die Landesgartenschau 2026 ausrichten. Zumindest hat sich der Stadtrat am Mittwoch Abend mehrheitlich dafür ausgesprochen. Tittmoning hatte sich ursprünglich um die Ausrichtung 2031 oder 32 bemüht, hatte auch ein entsprechendes Konzept vorgelegt, war aber leer ausgegangen. Aufgrund der Absage der Stadt Schweinfurt hat sich nun die Möglichkeit geboten, schon 2026 auszurichten. Eine Möglichkeit, die die Stadt nun offensichtlich nutzen möchte. +++ Ein Frontalzusammenstoß auf einer Bundesstraße bei Fridolfing forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. Nachdem ein PKW aus bisher noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem LKW zusammenstieß, brannten beide Fahrzeuge komplett aus. +++ Die Themen der Nachrichten Kompakt:
- Touristinfo im Busbahnhof Rosenheim
- Skatepark Wasserburg wird ab sofort gebaut

Zur Sendung

16:10 Süd Journal Teil 2 (Wh.)

Morgen geht es also los, das große Pferdesportfest Amadeus Horse Indoors im Salzburger Messegelände. Nach dem überraschenden Tod des Gründers und einer zweijährigen Pause wird diese Veranstaltung nun fortgesetzt, wie gewohnt in der Kombination aus hochkarätig besetzten Pferdesport-Bewerben und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. +++ Am Chiemsee ist ein Platz für Kinder. Genau heisst das THERAPEUTISCHES INTERNAT STERNSTUNDEN MATTISBURG. Hier finden Kinder Zuflucht, die seelische, körperliche oder sexualisierte Gewalt erlitten haben. Ein Projekt der Stiftung Sternstunden, für sich auch die Schauspielerin Andrea Sawatzki einsetzt. Sie kommt im Dezember zu einer Lesung nach Gut Ising, vor allem auch um die Mattisburg am Chiemsee zu unterstützen.

Zur Sendung

16:20 Süd Journal Teil 3 (Wh.)

Die Wetteraussichten für den Freistaat und die Region +++ Die Themen heute bei PlenumTV aus dem Landtag:
- Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Markus Söder
- Die Probleme der Krankenhäuser

Zur Sendung

16:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

16:45 AuraNatura

AuraNatura

Zur Sendung

17:00 TV Bayern - Knobi-Vital

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Im Fernsehmagazin von Knobi-Vital geht es um eine gesunde Herzfunktion durch den positiven Effekt des Knoblauchs.

Zur Sendung

17:15 TV Bayern - Rosaxan

Gesundheitsmagazin - Beweglichkeit im Alter

Zur Sendung

17:30 Süd Leben Teil 1 (Wh.)

Wir laden Sie jetzt zu einer kleinen Christkindlmarkt-Runde ein. In der heutigen Ausgabe von Unterwegs im Inn-Salzach-Land machen wir in Altötting, Burghausen und Halsbach Station, schauen uns die Christkindlmärkte und ihre Besonderheiten an.

Zur Sendung

17:45 Süd Leben Teil 2 (Wh.)

Für Donnerstag, den 14. Dezember, verspricht das Salzburger Rockhouse ein heißes Gegenmittel gegen die Winterdepression. Zum Jahresausklang gastiert kein Geringerer als Scarra Mucci. Der Dancehall-President verheißt dem Publikum in der Mozartstadt Reggae-Rhythmen aus Jamaika. +++ Es ist schon jahrzehntelange Tradition in der Kurstadt und auch dieses Jahr wieder auf dem Terminkalender. Das Adventssingen im Kurhaus. In diesem Jahr werden die sternkundigen Männer der Weihnachtsgeschichte Thematisiert. Am Sonntag dem 10. Dezember um 19 Uhr. Für die kleinen Schauspieler immer wieder ein Erlebnis, auf der großen Kurhausbühne spielen zu dürfen. +++ Im Weihnachtsprogramm geht es weiter mit dem Weihnachtssingen der Stadt Bad Aibling. am 3. Adventssonntag um 17 Uhr wird in den Brunnenhof des Kurparks eingeladen. Neben Musikgruppen und Chören, darf natürlich auch der heilige Nikolaus nicht fehlen. +++ Weitere Termine in Bad Aibling für Dezember, kurz und knapp zusammengefasst.

Zur Sendung

18:00 Süd Journal vom 7.12.2023

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

18:10 Süd Journal vom 7.12.2023

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

18:20 Süd Journal vom 7.12.2023

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

18:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

18:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

19:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

19:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

19:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

19:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

19:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

20:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

20:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

20:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

20:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

20:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

21:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

21:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

21:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

21:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

21:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

22:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

22:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

22:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

22:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

22:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

23:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

23:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

23:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

23:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

23:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

00:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

00:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

00:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

00:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

00:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

01:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

01:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

01:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

01:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

01:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

02:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

02:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

02:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

02:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

02:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

03:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

03:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

03:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

03:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

03:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

04:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

04:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

04:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

04:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

04:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

05:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

05:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

05:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

05:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

05:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

06:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

06:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

06:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

06:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

06:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

07:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

07:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

07:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

07:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

07:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

08:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

08:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

08:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

08:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

08:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

09:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

09:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

09:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

09:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

09:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

10:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

10:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

10:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

10:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

10:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

11:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

11:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

11:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

11:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

11:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

12:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

12:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

12:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

12:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

12:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

13:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

13:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

13:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

13:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

13:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

14:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

14:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

14:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

14:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

14:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

15:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

15:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

15:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

15:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

15:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

16:00 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

16:10 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

16:20 Süd Journal vom 7.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

16:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

16:45 AuraNatura

AuraNatura

Zur Sendung

17:00 TV Bayern - Knobi-Vital

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Im Fernsehmagazin von Knobi-Vital geht es um eine gesunde Herzfunktion durch den positiven Effekt des Knoblauchs.

Zur Sendung

17:15 TV Bayern - Rosaxan

Gesundheitsmagazin - Beweglichkeit im Alter

Zur Sendung

17:30 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

17:45 Süd Wirtschaft vom 7.12.2023 (Wh.)

Ein Blick hinter die Kulissen des Wirtschaftslebens im Süden Bayern. Nachrichten, Berichte, Reportagen und Interview über Unternehmen, Themen und Menschen, die die Region wirtschaftlich prägen.

Zur Sendung

18:00 Süd Journal vom 8.12.2023

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

18:10 Süd Journal vom 8.12.2023

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

18:20 Süd Journal vom 8.12.2023

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

18:30 Süd Kultur vom 8.12.2023

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

18:45 Süd Kultur vom 8.12.2023

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

19:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

19:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

19:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

19:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

19:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

20:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

20:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

20:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

20:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

20:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

21:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

21:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

21:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

21:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

21:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

22:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

22:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

22:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

22:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

22:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

23:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

23:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

23:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

23:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

23:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

00:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

00:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

00:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

00:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

00:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

01:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

01:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

01:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

01:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

01:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

02:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

02:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

02:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

02:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

02:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

03:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

03:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

03:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

03:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

03:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

04:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

04:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

04:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

04:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

04:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

05:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

05:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

05:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

05:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

05:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

06:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

06:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

06:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

06:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

06:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

07:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

07:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

07:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

07:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

07:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

08:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

08:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

08:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

08:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

08:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

09:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

09:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

09:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

09:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

09:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

10:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

10:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

10:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

10:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

10:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

11:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

11:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

11:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

11:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

11:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

12:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

12:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

12:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

12:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

12:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

13:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

13:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

13:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

13:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

13:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

14:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

14:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

14:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

14:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

14:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

15:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

15:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

15:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

15:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

15:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

16:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

16:10 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

16:20 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Täglich die neuesten Nachrichten und Berichte aus den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf. 

Zur Sendung

16:30 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

16:45 Süd Kultur vom 8.12.2023 (Wh.)

Musikcal, Oper, Pop und Rock, aber auch Theater und Ausstellungen. Unser Süden Bayerns ist reich an Kultur. Wir verpacken das in ein unterhaltsames Magazin mit Entdeckungen und Klassikern. Überraschungen vorprogrammiert.

Zur Sendung

17:00 Süd Journal vom 8.12.2023 (Wh.)

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus den landkreisen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land.

Zur Sendung

17:15 AuraNatura

AuraNatura

Zur Sendung

17:30 TV Bayern - Knobi-Vital

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Im Fernsehmagazin von Knobi-Vital geht es um eine gesunde Herzfunktion durch den positiven Effekt des Knoblauchs.

Zur Sendung

17:45 TV Bayern - Rosaxan

Gesundheitsmagazin - Beweglichkeit im Alter

Zur Sendung

18:00 Süd Blick vom 9.12.2023

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

18:10 Süd Blick vom 9.12.2023

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

18:20 Süd Blick vom 9.12.2023

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

18:30 Süd Blick vom 9.12.2023

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

18:45 Süd Blick vom 9.12.2023

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

19:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

19:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

19:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

19:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

19:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

20:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

20:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

20:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

20:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

20:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

21:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

21:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

21:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

21:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

21:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

22:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

22:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

22:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

22:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

22:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

23:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

23:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

23:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

23:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

23:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

00:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

00:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

00:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

00:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

00:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

01:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

01:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

01:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

01:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

01:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

02:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

02:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

02:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

02:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

02:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

03:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

03:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

03:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

03:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

03:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

04:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

04:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

04:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

04:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

04:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

05:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

05:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

05:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

05:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

05:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

06:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

06:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

06:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

06:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

06:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

07:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

07:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

07:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

07:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

07:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

08:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

08:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

08:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

08:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

08:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

09:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

09:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

09:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

09:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

09:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

10:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

10:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

10:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

10:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

10:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

11:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

11:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

11:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

11:30 Gottesdienst mit Pfarrer Witti vom 10.12.2023

Unser wöchentlicher Gottesdienst mit Pfarrer Michael Witti aus Feichten.

Zur Sendung

12:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

12:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

13:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

13:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

13:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

13:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

13:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

14:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

14:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

14:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

14:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

14:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

15:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

15:10 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

15:20 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

15:30 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

15:45 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

16:00 Süd Blick vom 9.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

16:15 AuraNatura

AuraNatura

Zur Sendung

16:30 TV Bayern - Knobi-Vital

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Im Fernsehmagazin von Knobi-Vital geht es um eine gesunde Herzfunktion durch den positiven Effekt des Knoblauchs.

Zur Sendung

16:45 TV Bayern - Rosaxan

Gesundheitsmagazin - Beweglichkeit im Alter

Zur Sendung

17:00 TV Bayern vom 10.12.2023

Wir zeigen Bayern von seinen schönsten Seiten. Wir berichten zwischen Politik und Boulevard, Aufreger, Krawall und Kabarett. Wir hör ’n hin und schau ‘n nicht weg. Mit uns sind Sie samstags immer live informiert. Keiner ist näher dran, denn TV BAYERN LIVE* ist ein Verbund aus 14 Lokalsendern im Freistaat. Unsere Korrespondenten sind dort zu Hause, wo es passiert: Lokale Nachrichten, aktuelles Wetter, Prominenz und Sport. Wir berichten aber auch über die bayerische Wirtschaft und Kulinarik.

Zur Sendung

18:00 Süd Blick vom 10.12.2023

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

18:10 Süd Blick vom 10.12.2023

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

18:20 Süd Blick vom 10.12.2023

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

18:30 Sonntagsjournal vom 10.12.2023

Berichte und Reportagen aus Mühldorf und Altötting.

Zur Sendung

18:45 Sonntagsjournal vom 10.12.2023 (Wh.)

Berichte und Reportagen aus Mühldorf und Altötting.

Zur Sendung

19:00 Süd Blick vom 10.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

19:10 Süd Blick vom 10.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

19:20 Süd Blick vom 10.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

19:30 Sonntagsjournal vom 10.12.2023 (Wh.)

Berichte und Reportagen aus Mühldorf und Altötting.

Zur Sendung

19:45 Sonntagsjournal vom 10.12.2023 (Wh.)

Berichte und Reportagen aus Mühldorf und Altötting.

Zur Sendung

20:00 Kirche in Bayern vom 10.12.2023

"Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin" ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat.

Zur Sendung

20:10 Kirche in Bayern vom 10.12.2023 (Wh.)

"Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin" ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat.

Zur Sendung

20:20 Kirche in Bayern vom 10.12.2023 (Wh.)

"Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin" ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat.

Zur Sendung

20:30 Sonntagsjournal vom 10.12.2023 (Wh.)

Berichte und Reportagen aus Mühldorf und Altötting.

Zur Sendung

20:45 Sonntagsjournal vom 10.12.2023 (Wh.)

Berichte und Reportagen aus Mühldorf und Altötting.

Zur Sendung

21:00 Süd Blick vom 10.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

21:10 Süd Blick vom 10.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

21:20 Süd Blick vom 10.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

21:30 Sonntagsjournal vom 10.12.2023 (Wh.)

Berichte und Reportagen aus Mühldorf und Altötting.

Zur Sendung

21:45 Sonntagsjournal vom 10.12.2023 (Wh.)

Berichte und Reportagen aus Mühldorf und Altötting.

Zur Sendung

22:00 Süd Blick vom 10.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

22:10 Süd Blick vom 10.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

22:20 Süd Blick vom 10.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

22:30 Kirche in Bayern vom 10.12.2023 (Wh.)

"Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin" ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat.

Zur Sendung

22:45 Kirche in Bayern vom 10.12.2023 (Wh.)

"Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin" ist ein bunter Querschnitt durch das Leben der beiden großen Kirchen im Freistaat.

Zur Sendung

23:00 Süd Blick vom 10.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

23:10 Süd Blick vom 10.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

23:20 Süd Blick vom 10.12.2023 (Wh.)

Alles, was wichtig ist bei uns im Süden. Das Magazin am Wochenende mit Berichten, Reportagen, Interviews - eine gute Grundlage für den Start in die nächste Woche. Nicht verpassen.

Zur Sendung

23:30 Sonntagsjournal vom 10.12.2023 (Wh.)

Berichte und Reportagen aus Mühldorf und Altötting.

Zur Sendung

23:45 Sonntagsjournal vom 10.12.2023 (Wh.)

Berichte und Reportagen aus Mühldorf und Altötting.

Zur Sendung