rfo
FacebookTwitter Suche
  • Startseite
  • Mediathek
  • Rubriken
  • Empfang
  • Werben bei rfo
  • Team
  • Kontakt
  • DVD bestellen

Zwischenstand des Volksbegehrens Artenvielfalt

7. Februar 2019

Es ist Halbzeit, allerdings nicht beim Sport sondern beim Volksbegehren Artenvielfalt. Bayernweit hat das Begehren bereits die 500.000 Unterschriften Marke geknackt. Damit ist die hälfte des Weges bereits geschafft. Doch wie sieht es bei uns in der Region aus? Wir haben mal bei einigen Städten nachgefragt.

rfoVolksbegehren Bienen und Artenvielfalt
FacebookTwitterWhatsAppGoogle+E-Mail senden

Das könnte Sie auch interessieren

20.02.2019 02:25 Das Volksbegehren Artenschutz zeigt Wirkung Das Volksbegehren Artenschutz ging vergangene Woche erfolgreich zu Ende. Es … 14.02.2019 02:33 Ergebnis des Volksbegehrens Artenvielfalt Mehr als 1,7 Millionen der Wahlberechtigten haben sich für das Volksbegehren … 13.02.2019 03:22 Landfrauentag in Teising Wie gehen eigentlich die Landfrauen und Bäuerinnen im Kreis Altötting mit den … 12.02.2019 04:01 Die Bauern und das Volksbegehren Artenschutz Es ist derzeit in aller Munde – das Volksbegehren „Artenschutz“, bei dem sich … 04.02.2019 03:00 Landwirte gegen Volksbegehren Am Lichtmess-Samstag war die Inntalhalle wieder voll, zum Kreisbauerntag. … 04.02.2019 01:35 Ein Kommentar zum Volksbegehren Artenvielfalt Unsere Landwirte sind keine Freunde des Volksbegehrens Artenvielfalt. Denen …
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

In unserer Datenschutzerklärung beschreiben wir den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite. Cookies dienen u.a. zur laufenden Optimierung unseres Services. Durch Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.

OK