rfo
  • Startseite
  • Mediathek
    • MO-FR: Süd Journal
    • MO: Süd Seite
    • DI: Süd Menschen
    • MI: Süd Leben
    • DO: Süd Wirtschaft
    • FR: Süd Kultur
  • Livestream
  • Rubriken
  • Empfang
FacebookInstagram searchSuche Menü

Zukunft für alte Obstsorten

22. Oktober 2021

Seit 2015 werden in sechs Landkreisen im Alpenvorland seltene Apfel- und Birnensorten gesucht. Auch die Landkreise Rosenheim, Traunstein und das Berchtesgadener Land sind Teil des Projekts. Auftraggeber ist die Regierung von Oberbayern. Aufgrund der besonderen klimatischen Situation am Alpenrand wird hier ein besonders Sortenspektrum vermutet.

AlpenAlpenvorlandAlteApfelArtenvielfaltBiodiversitätBirnenErhaltungLandwirtschaftNaturObstsortenRegionrfoSüd JournalUmwelt
FacebookTwitterWhatsAppE-Mail senden

Das könnte Sie auch interessieren

06. Jun. 03:35 togoodtogo in der Region Unsere Ressourcen scheinen knapp, aber es wird genügend Essen produziert, um … 29. Apr. 02:55 Der neue Malerwinkel Als Malerwinkel werden Orte bezeichnet, die vor allem bei Malern der Romantik … 15. Sep. 02:56 Die Apfelernte in der Region Der Ort Bad Feilnbach ist bekannt für seinen Obstanbau, insbesondere für die … 14. Jun. 03:13 Wiesenmeisterschaft 2022 – Blütenpracht in der Ökoregion Waginger See-Rupertiwinkel Wo liegt die schönste Wiese in Bayern? In diesem Jahr konzentriert sich die …
  • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Empfang
    • Kontakt
  • Team
    • Du wirst gesucht
  • Rubriken
    • Mitschnitt bestellen
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
© 2023 RFO