Zukunft für alte Obstsorten im BGL

In den sechs Landkreisen entlang der Alpenkette werden im Auftrag der Regierung von Oberbayern seltene Apfel- und Birnensorten gesucht. Die oft auch für Fachleute gänzlich unbekannten Raritäten sollen in den nächsten Jahren nachgezogen und in Erhaltungsgärten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Im Berchtesgadener Land haben die Projektbeteiligten jetzt schon einmal mit der Veredelung von Mehrsortenbäumen begonnen.