Zither Manä – ein Süd-Leben mit Zither und Rock`n Roll

Unter seinem bürgerlichen Namen Manfred Zick kennt ihn kaum noch jemand. Eher schon unter seinem Künstler-Alias als Zither Manä. Geboren wurde er 1947 noch als Manfred Zick, eine zweite Geburt als Künstler erlebte er 1980 – als die Münchener Kleinkunstinstitution Muh nach Wörnsmühl aufs Land ging. Im damaligen Wirtshaus Nägele gab es eine Session und die Geburtsstunde des Zitherrock. Das erste Konzert mit seiner Mischung aus Blues, Rock`n Roll und Volksmusik folgte wenige Monate später in der Liederbühne Robinson. Seitdem lebt der Mann ein Süd-Leben mit Zither und Rock`n Roll. Und wenn er heute auftritt, sieht das kaum anders aus als in den Anfängen. Ein Mann, eine Zither und ein ureigener Sound. Zu erleben am Freitag, den 21. Oktober in der Kleinkunstbühne nuts in Traunstein und für uns Grund genug für ein Porträt des Musikers als bayerischer Jimi Hendrix.