Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert kritisierte bei einem Besuch der zum Rüstungskonzern MBDA gehörenden Bayern-Chemie in Aschau am Inn dsa Zögern der Bundesregierung bei der Umsetzung der Zeitenwende. Diese hatte Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Regierungserklärung am 27. Februar 2022 in der Verteidigungspolitik angekündigt. In diesem Zuge kündigte der Staatssekretär ebenso die Gründung eines Technologie-Hubs für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie bei Bayern Innovativ Ende Januar an.
Eine neue Protestaktion gegen den Brenner Nordzulauf ist in Vorbereitung. Am Samstag, den 14. Januar trafen sich zur Planung von Protestaktionen Vertreter der Bürgerinitiativen von Kufstein bis Grafing am Bereich der geplanten Inn- Brücke. Damit möchten sie die bundesweite Mahnfeueraktion des ABBD solidarisch unterstützen. Für März ist die nächste Aktion geplant, in der mit über 1.000 Mahnstäben eine Markierung des geplanten Streckenverlaufs zwischen Grafing und Kufstein aufgestellt werden soll. Damit möchte man die Dimension der Naturzerstörung durch die gewaltigen Beton-Bauwerke verdeutlichen.
Der Wintertourismus ist besorgt. Durch die aktuelle Schneesituation waren viele Skigebiete in der Region geschlossen. Doch nun ändert sich die Situation. Nach dem kommenden Wochenende sind in den nächsten Faschingswochen für den Wintertourismus die besten Schneebedingungen in Aussicht. In Kiefersfelden sind laut dem tourisitischen Leiter die Belegungen sehr gut. Solange die Gäste in unseren Regionen übernachten ist keine Sorge nötig. Doch sobald in den angrenzenden österreischen Skigebiete auch kein Schnee mehr liegt, wird das Auswirkungen auf unseren Tourismus haben.