Wegschauen verboten – Die Ausstellung in der Städtischen Galerie Rosenheim

Die Galerien haben wieder geöffnet, können wieder besucht werden, exemplarisch in Rosenheim, die Städtische Galerie, die noch bis 16. April eine Ausstellung zeigt mit dem Titel „Wegschauen verboten“. In der rfo-Süd-Wirtschaft zu Gast ist die Leiterin der Galerie, Monika Hauser-Mair, die immer noch mit den in der Pandemie gesunkenen Besucherzahlen kämpft, sich aber über eine spannende Ausstellung freut.

Die nächste Führung gibt es am Sonntag, 26. Februar, unter der Überschrift Hingeschaut.

Zum Abschluß der Ausstellung am 16. April macht der Künstler Reinhard Kleist eine Lesung aus einer seiner Graphic Novels.

In jüngster Zeit haben politische Themen verstärkt Einzug ins Bilderbuch gehalten. Auch in Büchern für Kinder geht es um Krieg, Flucht, Vertreibung, um Ausgrenzung und Angst, u m die Schattenseiten der Welt. Aktualität trifft in der Ausstellung auf die Kunst der Illustration.

Die Bilder und Zeichnungen schauen hin. Sie beschönigen nicht, sondern entwickeln eine eigene Ästhetik. VEränderungen werden sichtbar. Es geht um mehr Solidarität, Toleranz und Freiheit.

Die Ausstellung präsentiert über 300 Originale von Künstlerinnen und Künstlern aus dem In- und Ausland.

Das nächste Projekt ist die vierte Ausgabe von Transit Art. Da soll es im Sommer wieder neue Graffiti-Kunst für Fassaden und Wände in Rosenheim geben.