Die Tickets behalten ihre Gültigkeit, das war so ein Standartsatz bei vielen Veranstaltungen, die im ersten, zweiten oder dritten Lockdown verschoben werden mussten. Das gilt auch für das Konzert von Sarah Straub mit Konstantin Wecker im Ballhaus Rosenheim. Das sollte bereits am 1. Mai stattfinden, wurde aber auf nächste Woche, Freitag, 29. Oktober, verschoben. Da lässt Sarah Straub dann die Lieder von Konstantin Wecker leuchten, der am Freitag nächster Woche ebenfalls dabei sein wird. Ein Weckerleuchten mit Sarah Straub.
Eine Frau sing Konstantin Wecker.
Nach zwei englischsprachigen Alben hat Sarah Straub die klassischen deutschen Liedermacher entdeckt, ganz besonders die von Konstantin Wecker. Sarah Straub spricht davon, dass Weckers Lieder ihren Horizont erweitert hätten. Und am Ende klingen Weckers Lieder tatsächlich, als wären sie nochmal neu geschrieben.
Jetzt gehen die beiden gemeinsam auf die Bühne. Weckers Lieder bekommen dabei einen Schuß Pop-Appeal verpasst, eine weibliche Note, eine neue und herzerfrischende Leichtigkeit.
Vorab zu hören ist das alles auf ihrem Album „Das Alles und mehr“. Zwischenzeitlich hat Sarah Straub in der Pandemie aber noch ein neues Mini-Album gemacht, ausschließlich mit eigenen Songs. Da spricht Sarah Straub Tacheles, lässt für Demenzkranke die Schwalben fliegen.
Ein eigener Blick auf Realitäten, die Sarah Straub als die studierte Psychologin mit Doktortitel bestens kennt. Ein Blick, den auch Konstantin Wecker schätzen gelernt hat.
Sarah Straub und Konstantin Wecker sind live zu hören, am Freitag, 29. Oktober im Ballhaus Rosenheim. Und diesmal muss das Konzert nicht verschoben werden. Es gilt die 3Gplus-Regel.