TUM und Nationalpark Berchtesgaden erforschen Alpen-Ökosystem

Die Technische Universität München, der Nationalpark Berchtesgaden und die Biosphärenregion Berchtesgadener Land erforschen künftig gemeinsam das Ökosystem des Alpenraums. Der Nationalpark werde damit zum Freiluftlabor der Hochschule, so Umweltminister Marcel Huber. Er und TUM-Präsident Wolfgang Herrmann haben gestern Abend eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Schauplatz des Geschehens: Der Staatsempfang zum 40jährigens Bestehen des Nationalparks.