Tittmoning lädt zum Colloredomarkt

Ursprünglich war sie eine Grenzbefestigung, die gegen die Bayern gerichtet war. Die Tittmoninger Burg war einst im Besitz der Erzbischöfe von Salzburg. Heute gehört sie der Stadt Tittmoning, die dafür sorgt, dass dieses historische Bauwerk mit Leben erfüllt wird: Auch mit dem Colloredomarkt, der an die Salzburger Herrschaft erinnert und zu einer Reise in die Vergangenheit einlädt. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit.