Am 23. April im Jahr 1516 verkündete Herzog Wilhelm IV. das bayerische Reinheitsgebot in Augsburg. Seit damals darf in ein bayerisches Bier nichts anderes als Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. Bis zum heutigen Tag wird nach diesem Gebot gebraut, was das bayerische Reinheitsgebot zur ältesten Lebensmittelverordnung der Welt macht. Jedes Jahr am 23. April wird mit dem Tag des Bieres diese bedeutende Gebot gefeiert.
Das könnte Sie auch interessieren



