Der Kiebitz wurde über die Jahrzehnte hinweg ein immer weniger zu sehender Vogel in den Lüften Bayerns. Aus seinem natürlichen Bruthabitat vertrieben, brütet er heute zu fast 100 Prozent auf Ackerflächen mit Maisanbau. Dort sind die Kiebitze gut getarnt und haben freie Sicht.
Das könnte Sie auch interessieren



