Rupertigau-Schnalzen in Aufham

Der Höhepunkt der Schnalzersaison hat in diesem Jahr wieder auf der bayerischen Seite stattgefunden. 143 Passen mit fast 1.300 Teilnehmer sind zum Rupertigau-Preisschnalzen nach Aufham gekommen. Das Schnalzen vom Stephanitag bis zum Faschingssonntag ist ein Brauch der im bayerischen Rupertiwinkel und auch bei den Salzburger Nachbarn Groß und Klein, Burschen und immer mehr Dirndl in seinen Bann zieht. Drent und herent – in der großen Politik oft immer noch schwierig, beim Schnalzen eine Selbstverständlichkeit.