Strukturwandel ist kein neues Phänomen. Früher gab es in fast jedem Wohngebiet ‚Tante Emma-Läden‘, in jedem Straßenzug einen Kiosk. Diese wurden durch Supermärkte und Discounter sowie Tankstellen mit erweitertem Angebot und Öffnungszeiten verdrängt. Steigende Mobilität sorgt dafür, dass längere Anfahrten in Kauf genommen werden. Vermehrte Berufstätigkeit, insbesondere von Frauen, ändert das Einkaufsverhalten, eine große Artikelauswahl lockt und Discounter wecken den Schnäppchenjäger in einem.
So ist es auch mit dem Online-Handel: Das Angebot ändert das Einkaufsverhalten.
Mit der Aktion ‚Der Rosenheimer Einzelhandel sagt Danke‘ will Citymanagement Rosenheim die Kunden in die Region zurück holen.