Seit vielen Jahren hat rfo Regional Fernsehen als einer der ersten TV-Sender in Deutschland eine eigene Mediathek im Internet. Inzwischen ist diese die Basis für viele neue Distributionswege, das regionale Geschehen zwischen Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land zu den Menschen zu bringen. rfo gibt es inzwischen nicht nur im Kabel und auf Satellit, sondern auch bei zahlreichen internetbasierten Angeboten wie Magenta TV, 1&1 TV, Tattoo-TV, waipu-TV oder freenet-TV. Außerdem gibt es Regional Fernsehen Oberbayern als App nicht nur für das Angebot auf der eigenen Homepage www.rfo.de, sondern auch für den Amazon-Fire-TV-Stick oder für TV-Geräte von Samsung oder LG.
Martin Lünhörster spricht mit Norbert Haimerl über die neuen Möglichkeiten und Perspektiven, rfo zu empfangen.