Projektstudie – Grenzüberschreitende Fernwärme

Südostoberbayern, Salzburg und Oberösterreich wollen miteinander eine Energieregion bilden. Mit einem gemeinsamen Fernwärmenetz soll das vorhandene Geothermie-Potenzial im Rupertiwinkel bestmöglich genutzt werden. Erster Schritt ist eine EU-geförderte Studie, die den Wärmebedarf und die Wärmequellen zusammenführt. Ziel ist ein grenzüberschreitendes Fernwärmetransportnetz. Das Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkeln ist bei dem Eneregio Sobos-Projekt federführend.