Politik besucht Maschinenbau

Es ist schon eine ganze Zeit hat, dass sich der Philosoph Jean Jaques Rousseau Gedanken über den Staat und das Zusammenleben gemacht hat. Rousseau kam um 1760 zu dem Schluss, dass legitime politische Macht dem Gemeinwohl verpflichtet sein müsse. Unglücklicherweise scheinen aktuelle Staatenlenker von den USA bis China weder mit dem Gemeinwohl noch mit Rousseau was am Hut zu haben. Eigeninteresse steht im Vordergrund, eine der Folgen: Handelskriege, die Schaden rund um den Globus anrichten, auch bei uns im Sendegebiet.