Pflegenotstand – ein Begriff der Angst macht. Angst davor, dass man selbst im Alter oder bei Krankheit niemanden hat, der pflegt. Angst bei Leitern von Einrichtungen, dass nicht genügend Personal zur Verfügung steht. Politiker gehen mit dem Begriff „Pflegenotstand“ sehr abstrakt um. Der Beruf des Pflegers müsse aufgewertet und besser bezahlt werden. Doch was können Heimleiter oder ambulante Dienste nun konkret tun, um ihren Fachkräftebedarf zu befriedigen? Das BRK-Altötting startet seine eigene Pflegeoffensive. Das Ziel: Fünfzig zusätzliche Stellen schaffen für alle BRK-Einrichtungen im Landkreis Altötting.
Das könnte Sie auch interessieren


