Stelian Gheorghe, geboren in Bukarest, begann sein Leben mit der Geige im Alter von 5 Jahren, studierte das Instrument bis zum Bachelor-Abschluss, danach Musikpädagogik an der Nationalen Musikuniversität Bukarest sowie Gesang am Mozarteum in Salzburg. Bis 2015 war er als Tenor freiberuflicher Opernsänger. Jetzt lebt er in Bad Endorf im Landkries Rosenheim und hat sich mit einer eigenen Agentur dem Künstler-Management verschrieben. Er vertritt Sänger, Dirigenten und Regisseure weltweit.
Am kommenden Samstag, 25. September, treten zwei seiner neuen Sterne am E-Musik-Himmel im Rosenheimer Kultur- und Kongreßzentrum auf. Der Tenor Long Long tritt um 17 Uhr mit einem Pianisten auf, um 20 Uhr steht Melody Louledjian auf der Bühne. Sie ist vor wenigen Stunden am Flughafen München angekommen, jetzt ist sie bei Norbert Haimerl in der Süd-Wirtschaft zu Gast.