Der Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs ist schon lange ein Ziel der Regierung. Würden mehr Menschen mit Bus und Bahn fahren und nicht mehr mit dem Auto, könnte eine Menge an CO2 eingespart werden. In ländlichen Bereichen ist aber nach wie vor das Angebot im Öffentlichen Nahverkehr noch stark ausbaufähig. In der Stadt Wasserburg wurde mit dem 1. Februar ein großer Schritt in eine neue Richtung getan. Der Stadtbus fährt nun im 30-minuten Takt. Am Dienstag wurden dafür drei neue Busse in Betrieb genommen.
Das könnte Sie auch interessieren



