neon Prävention und Suchthilfe Rosenheim – gegen Fake-News und Verschwörungstheorien

Der Begriff Fake News hat sich mittlerweile im öffentlichen Bewusstsein etabliert. In jüngster Zeit wird er auch häufig im Zusammenhang mit Verschwörungstheorien verwendet. Schwierig ist, dass Falschmeldungen oft nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Außerdem kann heutzutage jeder mit einfacher Software Fotos und Videos verfälschen und sogar sein eigenes „Fake News Portal“ eröffnen.

Diesem Thema widmet sich die neon, Prävention und Suchthilfe, mit Sitz in Rosenheim. Bei Norbert Haimerl in der rfo-Süd-Wirtschaft zu Gast ist Benjamin Grünbichler von der gemeinnützigen Stiftungsgesellschaft mbH.

Neben der Arbeit gegen Fake-News und Verschwörungstheorien arbeitet neon in den Bereichen Drogen-, Alkohol-, Spiel- und Handysucht.