Allmende ist eine jahrhundertealte Form des gemeinsamen Eigentums, die aus der Landbewirtschaftung entstanden ist. Für den Biologen und Philosophen Andreas Weber ist diese Idee von Teilen ein Gegenpol zu einer Welt, in der wenige fast alles besitzen. Weber ist jetzt in Traunstein zu Gast gewesen. Er hat eine vierteilige Vortragsreihe eröffnet. Alle Abende drehen sich um das Thema Menschenwürde.
Das könnte Sie auch interessieren



