Mehr Geld für Familien

In der rfo-Süd-Wirtschaft blicken wir auf die Energiekrise. Mit dem erhöhten Kinderzuschlag soll seit Anfang des Jahres das Budget von Familien mit geringem (und auch mittleren) Einkommen entlastet werden. Bei Norbert Haimerl zu Gast ist Thomas Braun, Leiter der Familienkasse Bayern Süd.

Seit Januar können monatlich bis zu 250 Euro pro Kind ausgezahlt werden. Dabei sind mit dem Kinderzuschlag auch noch weitere Unterstützungen verknüpft, wie die Befreiung von KiTa-Gebühren oder  verschiedene Leistungen zur Bildung und Teilhabe.

Allerdings gibt es noch viele Anspruchsberechtigte, die den Kinderzuschlag nicht kennen und damit finanzielle Hilfen verschenken.

Für unser Sendegebiet  ist die Familienkasse Pfarrkirchen in Niederbayern zuständig. Die wurde vor zehn Jahren eingegliedert in die Familienkasse Bayern Süd mit Hauptsitz in Regensburg. Damals wurden sieben Familienkassen zwischen Kempten, Augsburg, Ingolstadt und Passau zur Familienkasse Bayern Süd und bundesweit 102 lokale Familienservices zu 14 regionalen Familienkassen zusammengeführt.

Die Familienkasse Bayern Süd ist eine der größten Familienkassen im Bundesgebiet.  Sie verantwortet für 1 Million Familien mehr als 4,6 Milliarden Euro Auszahlvolumen für Kindergeld, Kinderzuschlag und weitere familienpolitische Leistungen.

Außerdem hat diese eine bundesweite Sonderzuständigkeit für grenzüberschreitende Kindergeldfälle in der Europäischen Union (z.B. für Österreich, Kroatien und Griechenland), aber auch für Abkommensstaaten wie z.B. die Türkei, Tunesien, Algerien oder Marokko.