Die Bundesregierung hat das sogenannte Fachkräftezuwanderungsgesetz auf den Weg gebracht. Der Gesetzentwurf regelt, unter welchen Bedingungen Menschen aus Nicht-EU-Ländern als Fachkräfte nach Deutschland kommen dürfen. Bisher ist das nur mit einem Hochschulabschluss möglich, in Zukunft auch mit einer abgeschlossene Ausbildung. Grundsätzlich eine gute Sache, sagt dazu Innenstaatssekretär Stephan Mayer. Das Gesetz könnte mithelfen, dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Das könnte Sie auch interessieren



