Long Long – Der Tenor im Interviewkonzert, Teil 2

Mit dem chinesischen Tenor Long Long erwartet Sie ein Auflug in die Welt der Oper mit La fleur que tu mavais jeteeé, „Die Blumen, die Du nach mir geworfen hast“ aus der Oper Carmen von Georges Bizet und italienisches Liedgut: Palarmi D`amore Mariù von Vittorio de Sica.

Der junge Tenor Long Long stammt aus einer sehr musikalischen Familie, die sich seit vier Generationen der chrinesischen Oper verschrieben hat. Bereits im Alter von acht Jahren begann er, die chinesische Oper zu besuchen, in der Provinz Shan Dong, unweit der Grenze nach Nordkorea.

Danach absolvierte er ein fünfjähriges Opernstudium in Shanghai, später an der Peking University, die er mit einem Master abschloss.

In München studierte ging er zum Bayerischen Opernstudio und begann eine Karriere in Europa, unter anderem bei den Festspielen in Bregenz.