Long Long – Der Tenor im Interviewkonzert, Teil 1

Der Musikkritiker Klaus Billand trifft den Tenor Long Long. Das ist die Überschrift über einen Auftritt des Tenors im Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim, den Sie heute in drei Teilen im Rahmen einer kleinen Sondersendung zum Tag der Deutschen Einheit bei uns im Regional Fernsehen Oberbayern sehen.

Der chinesische Tenor Long Long studierte an der Musikhochschule Shanghai sowie am University Opera Research Institute in Peking. Im Oktober 2019 gewann er den 18. Internationalen Gesangswettbewerbs Neue Stimmen.

Long Long debütierte 2019 bei den Salzburger Festspielen und bei den Münchner Opernfestspielen.

Sehen Sie jetzt das Interviewkonzert mit dem Musikkritiker Klaus Billand. Musikalisch erwartet Sie im ersten Teil die Welt der Operette mit „Dein ist mein ganzes Herz“ von Franz Lehar und italienisches Liedgut: Ideale von Francesco Paolo Tosti.

Long Long wird im Flügel begleitet von der Pianistin Kamila Akhmedjanova, die in Bad Endorf lebt und als Chor-Repititorin und Assistentin des Chorleiters bei der Bayerischen Staatsoper arbeitet. Gerne und regelmäßig arbeitet und tritt sie auch beim Festival in Gut Immling auf.

Aber zunächst stellt Ihnen Klaus Billand den aufstrebenden Tenor genauer vor: