28.Oktober 19:00 Kulturpreis Bayern live im rfo

„Der Kulturpreis Bayern, sagt der Vorstandsvorsitzende des Bayernwerks, Dr. Egon Leo Westphal, „ist eine Auszeichnung mit jahrzehntlanger Tradition“. Immer sei es darum gegangen, Menschen zu danken, für ihr Engagement, ihr Wirken und ihre Begeisterung für Kunst, Kultur und Wissenschaft. Das sei heute nicht weniger wichtig als bei der ersten Verleihung im Jahr 1959. „Im Gegenteil“, betont Westphal: „Die letzten Monate haben uns spüren lassen, wie wichtig Kunst, Kultur und Wissenschaft für unser Leben sind.“

2021 wird die Verleihung des Kulturpreises Bayern erstmals live übertragen, im Live-Stream auf www.rfo.de und live im rfo Regional Fernsehen Oberbayern, am Donnerstag, 28. Oktober, 19 Uhr.

Stargäste sind Christine „Chrissy“ Eixenberger vom Tegernsee, bayerische Kabarettistin und Schauspielerin, und Hannes Ringlstetter, Musiker, Kabarettist, Schauspieler. Außerdem mit dabei: Die Mozartheroes aus der Schweiz mit ihrer Mischung aus Hardrock und Klassik. Durch die Sendung führt Nina Sonnenberg.

Die Preisträger sind: Der Musiker Wolfgang Buck, der Bildende Künstler Thomas Demand, die Bildenden Künstler Gretel und Erwin Eisch, der Kirchenmusiker Reinhard Kammler und die Schauspielerin Luisa Wöllisch.

Einen zusätzlichen Sonderpreis verleiht der Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler. Im Wissenschaftsbereich erhalten herausragende Absolventinnen und Absolventen sowie Doktorandinnen und Doktoranden bayerischer Hochschulen und Universitäten den Kulturpreis Bayern. Die Auswahl trifft die jeweilige Hochschule. Dotiert sind die Preise in der Sparte Kunst und der Sonderpreis mit jeweils 5.000 Euro, in der Sparte Wissenschaft jeweils mit 2.000 Euro.