Die Ausstellung Körperwelten sorgt seit ihrem Bestehen für Furore und Disskussionen. Erstmals zeigte der Anatom Gunther von Hagens die plastinierten Toten 1995 in Tokyo. Dabei dient die Ausstellungsreihe rein der Aufklärung. Sie beschäftigt sich mit Alterungsprozessen, Krankheiten und was sonst im menschlichen Körper vor sich geht.
Das könnte Sie auch interessieren



