Auf den 55 mit Rindern und Schafen bestoßenen Almen im Berchtesgadener Land beginnt langsam der Bergsommer. Am Königssee werden die Tiere mit einem Boot über das Wasser gebracht, um sie dann auf die Saletalm zu treiben. Vertreter von Bauernverband und Politik haben den Almauftrieb genutzt, um noch einmal eindringlich darauf aufmerksam zu machen, dass der Bergsommer in diesem Jahr im Zeichen von Wolf und auch Bär stehe. Die Almwirtschaft sei in Gefahr und damit auch die Kulturlandschaft.
Das könnte Sie auch interessieren



