Das Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land hat zu den ersten KlimaTagen eingeladen. 22 junge Leute experimentierten und forschten zu den Themen Wohnen, Energie und Landwirtschaft. Immer mit Blick darauf, wie Folgen des Klimawandels gemildert werden können. Die Schülerinnen und Schüler opferten dafür ein Wochenende und wurden drei Tage vom Unterricht freigestellt. Ziel der KlimaTage waren die Motivation, Förderung und Vernetzung von Jugendlichen mit besonderem Interesse an Naturwissenschaften.
Das könnte Sie auch interessieren



