Der Klimaschutz gewinnt auch in der Region weiter an Relevanz. Die heimischen Moore bilden als Wasserspeicher und Lebensraum für seltene Tiere einen wichtigen Bestandteil des Klimaschutzes. Aktuell sind nur noch 5% der bayerischen Moorflächen intakt. Sie sind außerdem für den Hochwasserschutz essentiell. Das Bayerische Landesamt für Umwelt hat zur Aufklärung, eine Wanderausstellung ins Lebens gerufen.
Das könnte Sie auch interessieren



