Kirche in Bayern – das ökumenische Magazin

Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin

Erzbistum München und Freising:
Jahresabschluss 2020 und Haushalt 2021 der Erzdiözese München und Freising
Das Erzbistum München und Freising hat jetzt seinen Jahresabschluss und den Haushalt für das
laufende Jahr vorgestellt. Heuer besonders im Fokus: die Auswirkungen der Pandemie.

Bistum Würzburg:
Kiliani als Fest des gesamten Bistums
Wie das Hochfest der Frankenapostel gefeiert wird
Die Kiliani-Wallfahrtswoche ist für die Gläubigen des Bistums Würzburg ein Highlight im
Kirchenjahr. Normalerweise kommen sie aus allen Regionen Unterfrankens in den Dom, um zu
feiern. Damit trotz Pandemie das Patronatsfest dieses Jahr nicht ausfallen musste, haben sich die
Verantwortlichen etwas überlegt.

Bistum Augsburg:
Maria 2.0 im Bistum Augsburg
Maria 2.0 ist eine Reforminitiative innerhalb der katholischen Kirche, die seit 2019 bundesweit mit
Aktionen in Erscheinung getreten ist. Zwei junge Frauen erklären, warum sie Maria 2.0
unterstützen.

Erzbistum München und Freising:
Die Rokokoperle des Chiemgau
St. Margareta in Baumburg
Warum früher wie heute Frauen eine große Rolle in der Stiftskirche Sankt Margareta in Baumburg
spielen, erklärt Gemeindereferentin Irmi Huber. Sie zeigt die Schönheit des ehemaligen Augustiner
Chorherrenstifts.

Evang. Presseverband für Bayern e. V.:
Die R18 Fahrradwerkstatt – berufsbezogene Jugendhilfe
Das Fahrrad ist das Fortbewegungsmittel der Stunde. Es ist preiswert, fährt ohne Abgase und ist
geräuscharm. Doch wenn es ums Reparieren geht, stehen viele Menschen sprichwörtlich auf dem
Schlauch. Dann hilft eine ganz besondere Fahrwerkstatt im Münchner Norden.

Bistum Eichstätt:
„Shine – Crashkurs Jüngerschaftsschule“ – Ein Glaubenskurs für junge Erwachsene
Jesus auf seinem Weg wieder neu folgen, den Glauben in den Alltag tragen – dafür sollen junge
Erwachsene bis 40 Jahre in einem neuen Glaubenskurs des Bistums Eichstätt Impulse
bekommen.

Erzbistum München und Freising:
Religiöser Buchtipp im Juli
Um den Garten als Ort spiritueller Erfahrungsmöglichkeiten geht es diesmal im religiösen Buchtipp.