Kirche in Bayern – das ökumenische Magazin

Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin

Erzbistum München und Freising:
Mahnblumen – Kunstprojekt für den Frieden
Immer wieder zum Frieden mahnen ist wichtig. Genau das will auch ein Kunstprojekt. Es
trägt den Titel „Nie wieder – never again“ und macht Mohnblumen zu Mahnblumen!

Erzbistum München und Freising:
Musikandacht in St. Korbinian unterstützt Künstler in der Corona-Pandemie
Kulturelle Angebote konnten das vergangene halbe Jahr so gut wie gar nicht stattfinden.
Gottesdienste dagegen waren möglich und so wurde an manchen Orten die Kirche zur
Bühne.

Evang. Presseverband für Bayern e.V.:
Taufe im Wöhrder See in Nürnberg
Eine Taufe muss nicht immer im einer Kirche stattfinden sondern ist auch in einem See
möglich. Wer Interesse daran hat, kann sich online informieren oder sich an die
evangelische Servicestelle Segen in Nürnberg oder München wenden.

Bistum Eichstätt:
Upcycling Nähkurs des Frauenbunds
Aus Alt mach Neu – upcycling nennt sich das. Dies hilft nicht nur Müll zu vermeiden und
Ressourcen zu schonen, sondern kann auch Spaß machen. Der Katholische Deutsche
Frauenbund im Bistum Eichstätt bietet einen Nähkurs an.

Bistum Eichstätt:
Agroforstwirtschaft in Bayern
Agroforstwirtschaft ist ein Begriff, der Ackerkulturen oder Tierhaltung mit Bäumen oder
Sträuchern kombiniert. Das ist nicht nur ökologisch wertvoll. In Hausen bei Greding haben
sich Engagierte des Bistums angesehen, wie so etwas in einem Betrieb funktionieren
kann.

Bistum Bamberg:
Glaskunst von Markus Lüpertz in der St. Elisabeth Kirche
Glasfenster waren und sind ein starkes Medium der Verkündigung und, wenn die richtigen
Kreativen am Werk sind, spektakuläre Kunstwerke. Wie in Bamberg: Dort erhält die kleine
St. Elisabeth-Kirche acht Glasfenster des Künstlers Markus Lüpertz.

Bistum Eichstätt:
Rubrik „Mein Lieblingsplatz“: Die Kapelle am Panoramaweg bei Obereichstätt
Die kleine Kapelle am Panoramaweg bei Obereichstätt ist ein schöner Ort um zu
verweilen.