Kirche in Bayern – das ökumenische Magazin

Inhalt der Sendung:
Erzbistum München und Freising: Stephan Alof – ein Mann für die Kirche
heißt das neue Buch von Stefan Maria Alof. Er ist homosexuell, Katholik und arbeitet seit mehr als 20 Jahren ehrenamtlich für die Kirche – auch und gerade weil er mit der Kirche hadert. Alof will verändern und das geht seiner Meinung nach nur, wenn man sich selbst aktiv einbringt.
„Do legst di nieda!
Von Särgen, Schnitzeln und der Schockstarre der Kirche“

Evang. Presseverband für Bayern e. V.:
Kinder- und Jugendhilfe Münchberg
Viele Kinder können nicht in der Familie leben, in die sie geboren wurden. Die
evangelische Kinder- und Jugendhilfe Münchberg gibt Kindern und Jugendlichen seit
mehr als 135 Jahren ein neues zu Hause.
muenchberg.de

Bistum Eichstätt:
Hospizbegleitung
Rund 7.000 ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter gibt es in
Bayern. Sie unterstützen Menschen in ihrer letzten Lebensphase sowie ihre
Angehörigen und Familien insbesondere zu Hause, in Krankenhäusern oder in
stationären Pflegeeinrichtungen.
Bistum Eichstätt:
Erwachsenentaufe
Viele denken bei einer Taufe erst einmal an ein Baby, dem der Pfarrer das
Weihwasser über die Stirn gießt. Immer wieder lassen sich in den Pfarreien aber
auch Erwachsene taufen, wie jüngst im schwäbischen Wemding.

Bistum Würzburg:
Im Einsatz für die Gemeinde – Unter 30 und Mesner
Im fünfköpfigen Mesner-Team der Gemeinde Kleinochsenfurt gibt es sogar gleich zwei Mesner, die noch keine 30 Jahre alt sind. Ein bis dreimal im Monat, je nach Gottesdienstordnung, machen sie ihren Dienst.