Kirche in Bayern – das ökumenische Magazin

Erzbistum München und Freising

75. Todestag Pater Rupert Mayer

Er war Jesuit, Präses der Marianischen Männerkongregation und scharfer Kritiker des nationalsozialistischen Regimes: Pater Rupert Mayer. Am 1. November vor 75 Jahren starb er in München. Ein mutiger Mann, der 1987 von Papst Johannes Paul II. selig gesprochen wurde.

Evang. Presseverband für Bayern e.V.

Lehrfriedhof „Oasen für Pflanzen und Tiere“

Ein Ziel des Vereins „Schöpfung bewahren konkret e.V.“ ist es, Friedhöfe als „Oasen für Pflanzen und Tiere“ zu gestalten. Im oberfränkischen Rugendorf ist der erste Lehrfriedhof in ganz Bayern für dieses Umweltprojekt zuliebe der Artenvielfalt entstanden. Die Patin des Projekts ist Regionalbischöfin Dorothea Greiner.

Bistum Würzburg

Diözesanforum – neue Räume für die Seelsorge

Kirchliches Leben soll vor Ort bleiben. In 40 Pastoralen Räumen wird sich in Zukunft die Seelsorge für die rund 720.000 Katholikinnen und Katholiken im Bistum Würzburg organisieren. Die Verantwortlichen der Diözese Würzburg erarbeiten Ideen und Modelle, wie es weitergeht.

Evang. Presseverband für Bayern e.V.

Reiner Schübel – Rummelsberger Diakonie

Die Rummelsberger Diakonie ist eine der großen diakonischen Träger in Bayern. Mehr als 200 Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Flüchtlinge, Senioren und Menschen mit Behinderung. Über 6.000 Beschäftigte. 1700 Mitglieder in der Rummelsberger Brüderschaft. Eine fast 300 Frauen zählende Gemeinschaft der Diakoninnen. Ein Jahresumsatz von etwa 300 Millionen Euro. Das sind Zahlen und Fakten. Einer der wichtigsten Menschen die dahinterstehen ist Kirchenrat Reiner Schübel.

Evang. Presseverband für Bayern e.V.

Freundschaft Kirchengemeinden Hof-Plauen

Redensartlich heißt es, der Heilige Geist weht wo er will. Und so konnte ihn auch vor 30 Jahren die innerdeutsche Mauer nicht davon abhalten, zu wehen. Zwei Kirchengemeinden in Oberfranken und Sachsen hielten in Zeiten der Trennung zusammen. Die Freundschaft besteht bis heute.

Erzbistum Bamberg

Kunst am Kirchenfenster

Schön, vielfältig, bunt. Das ist die Malerei der Künstlerin Ursula Jüngst.

Im Rahmen eines Kunstwettbewerbs hat sie die Fensterfront der Taufkapelle der Allerheiligen-Kirche in Nürnberg gestaltet. Nach drei Jahren Arbeit ist das Glasfenster nun fertiggestellt. Es heißt „Feier des Lebens“ und nimmt Bezug auf Jüngst monumentales Ölgemälde „Fiesta de la vida“.