Bistum Würzburg:
Gemeinsames Ringen um Reformen – Bischof Dr. Franz Jung zur vierten Synodalversammlung in Frankfurt am Main
Nach der vierten und zunächst vorletzten Versammlung des sogenannten „Synodalen Weges“, des Reformprozesses der katholischen Kirche in Deutschland, vom 8. – 10. September in Frankfurt am Main, ziehen wir mit dem Würzburger Bischof Dr. Franz Jung ein Resümee.
Evang. Presseverband für Bayern e. V.:
Auf eigene Faust – 23jähriger organisiert Hilfsgüter für die Ukraine
Moritz Baller aus Taufkirchen bei München fühlt sich, wie viele junge Menschen zu Beginn des Krieges in der Ukraine. Der 23-Jährige will helfen und fährt Hilfsgüter an die polnisch- ukrainische Grenze.
Erzbistum München und Freising:
Von Geburt an blind: der Münchner Diakon Aleksander Pavkovič
Im Münchner Stadtteil Neuhausen führt Aleksander Pavkovič seit zwei Jahren das Amt des ständigen Diakons aus – mit einer Besonderheit: Von Geburt an ist der verheiratete Sprachwissenschaftler blind.
Bistum Eichstätt:
Neue Online-Plattform „ortskundig“
Mit der Plattform „ortskundig“ wollen das Bistum Eichstätt und das Bistum Augsburg schöne und wichtige religiöse Orte in unserer Heimat zugänglich machen. Informationen zu Kirchen, Kapellen, Ruinen und vielem mehr sind hier online zusammengefasst.
Erzbistum München und Freising:
Spiritueller Buchtipp im September: „Frömmigkeit und Glück“
Im Hier und Jetzt leben, statt voller Sorgen in die Zukunft zu blicken, das gelingt mit Gebet und Gottesdienst, dem Lesen biblischer Texte oder durch das Singen von Liedern – das findet jedenfalls der evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm in seinem neuen Buch.