Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin

Erzbistum München und Freising: Ökologische Kindergärtnerei Sich nachhaltig um die Schöpfung zu sorgen, das hat sich das Erzbistum München und Freising auf seine Fahnen geschrieben – ganz besonders wenn es ums Bauen geht. Im neuen katholischen Kindergarten „KinderGärtnerei“ in Traunstein wird dieser Vorsatz mit Leben gefüllt.

Bistum Eichstätt: Eine Weidenkirche für Lenting Stein, Ziegel, Beton: Das sind übliche Materialien für einen Kirchenbau. Im oberbayerischen Lenting dagegen reichen Weidenzweige und etwas Schotter und Kies für den Boden aus: Dort ist in den vergangenen Monaten eine Weidenkirche entstanden. Das ökumenische Projekt bringt die Ehrenamtlichen aus der evangelischen und der katholischen Gemeinde zusammen.

Bistum Würzburg: In die Pedale treten für den Frieden Wer hätte gedacht, dass das Demonstrieren für Frieden, wie wir es aus den 1980er Jahren kennen, noch einmal so aktuell werden würde. Um ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine zu setzen, organisierte eine junge Mutter aus Schweinfurt eine FriedensRadtour.

Evang. Presseverband für Bayern e. V.: Ein Orchester für alle – Jewish Chamber Orchestra Munich Dirigent Daniel Grossmann gründet 2005 das Jewish Chamber Orchestra Munich, ein Orchester für alle Nationen und Religionen mit internationalem Renommee. Aus 20 Ländern stammen die Musikerinnen und Musiker – nur die wenigsten sind jüdisch. Obwohl selbst nicht religiös, weiß Daniel Grossmann um sein Jüdisch-Sein und sieht sich geradezu als Botschafter seiner Kultur.