Erzbistum München und Freising:
Blau-gelber Hilfeschrei in Sankt Maximilian München
Der Krieg in der Ukraine dauert an und bringt weiter unendliches Leid für alle Beteiligten.
Eine neue Installation in München will daran erinnern.
Bistum Würzburg:
Vertrieben und im Haus Sankt Michael aufgenommen – Bischof Jung besucht Ukrainische Geflüchtete in Bad Königshofen
Die Betroffenheit, aber auch die Hilfsbereitschaft für die Menschen aus der Ukraine ist enorm. Auch die Kirchen stellen Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung. Ein Beispiel aus dem Bistum Würzburg.
Erzbistum München und Freising / Missio München:
Bürgerkrieg in Äthiopien
Der Angriff auf die Ukraine zieht aktuell zurecht die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf
sich. Doch auch in anderen Teilen der Welt herrscht Krieg – etwa in Äthiopien. Seit mehr
als einem Jahr sorgt dort ein Bürgerkrieg für große Not in der Bevölkerung.
Evangelischer Presseverband für Bayern e. V.:
Für München geplant: Haus der Kulturen und Religionen
Anstatt in einem separaten Gotteshaus sollen bald mehrere Religionen unter einem Dach
vereint werden. Das ist ein spannendes Unterfangen, nicht nur architektonisch, sondern
auch inhaltlich. Wie so eine Idee realisiert werden kann, zeigt ein Beispiel aus München.
Bistum Eichstätt:
Tagungshaus Schloss Hirschberg
Die Diözese Eichstätt unterhält einige Tagungshäuser. Sie dienen als Ort zur Fort- und
Weiterbildung und für geistliche Angebote. Eines davon ist Schloss Hirschberg.