Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin

Erzbistum München und Freising

Mauer der Klage

Das Münchner Missbrauchsgutachten hat die Gläubigen in ganz Deutschland erschüttert und auch den Vatikan in Aufruhr versetzt. Im Münchner Stadtteil Laim können Kirchenbesucher ihre Gedanken zum Thema Missbrauch an einer „Mauer der Klage“ ablegen. 

Erzbistum München und Freising

Aufarbeitung von Missbrauch 

Wer zurzeit über Kirche redet, kommt am Thema Missbrauch nicht vorbei und viele Menschen fragen sich: Wie soll es nun weitergehen? Andrea Haagn vom Michaelsbund hat sich mit Michaela Huber, der Vorsitzenden der Kommission zur Aufarbeitung im Erzbistum München und Freising getroffen.

Evang. Presseverband für Bayern e. V.

Schätze im Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche

Andrea Schwarz hat sich 18 Jahre lang im Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche in Nürnberg um historische Schätze der Bayerischen Kirchen gekümmert. In wenigen Wochen geht die Kirchenarchivdirektorin in den Ruhestand und stellt zum Abschied ihre Lieblingsstücke vor.

Bistum Würzburg

Aktion: „OutInChurch“

125 Menschen in Deutschland äußerten sich im Januar öffentlich zu ihrer nicht-heterosexuellen Orientierung, obwohl sie für die katholische Kirche arbeiten. Darunter sind drei Priester aus der Diözese Würzburg. Viele Bischöfe erklärten sich umgehend solidarisch mit den „queeren“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mehr Information unter www.outinchurch.de

Bistum Eichstätt 

Klinikclowns 

Andreas Schock und Susanna Curtis arbeiten nebenberuflich als Klinik-Clowns. In der Faschingswoche waren die Spaßmacher im Georg-Schönweiß-Heim in Nürnberg und haben den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert: „Lachen ist gesund!“