Evang. Presseverband für Bayern e. V.:
Heinrich Bedford-Strohm beendet seinen EKD-Ratsvorsitz
Nach sieben Jahren im Amt kandidiert Heinrich Bedford-Strohm nicht wieder als EKD- Ratsvorsitzender. Ab dem 9. November entscheidet die Synode der Evangelischen Kirche
in Deutschland in Bremen, wer seine Nachfolge antreten wird. Um das höchste Amt der
deutschen Protestanten bewerben sich 21 Frauen und Männer.
Evang. Presseverband für Bayern e. V.:
Tagung „Rechtspopulismus und Kirche“
Eine Tagung zum Thema „Rechtspopulismus und Kirche“ hat Ende Oktober im
Evangelischen Bildungszentrum Bad Alexandersbad in Oberfranken stattgefunden.
Erzbistum München und Freising:
Verleihung des Bayerischen Bibliothekspreises
Umweltbewusstsein wird in der Gemeindebücherei Gröbenzell bei München lange
großgeschrieben. Für das Konzept der „GO GREEN Bibliothek“ hat Gröbenzell den
Bayerischen Bibliotheks-Sonderpreis gewonnen.
Evang. Presseverband für Bayern e. V.:
Die Dorfhelferin
Fällt ein Elternteil im landwirtschaftlichen Haushalt für längere Zeit aus, ist die Person
meist schwer zu ersetzen. In solchen Notlagen unterstützt die evangelische Dorfhelferin
Hannah Kramer.
Bistum Würzburg:
wie die Partnervermittlung „Herzenssache“
dem Liebesglück auf die Sprünge hilft
Bei der Partnersuche speziell für Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt in Würzburg die Partnervermittlung „Herzenssache“. Diese gehört zur Robert-Kümmert- Akademie, ein Institut für Fort- u. Weiterbildung der Caritas.
Für Spiritualität interessieren sich heute viele Menschen. Mystik aber gilt den meisten dann doch als religiöse Meisterleistung. Ist es aber gar nicht, sagt Benediktinerpater Anselm Grün. Wir haben mit dem bekannten Autor darüber gesprochen, wie jeder Mystik im Alltag erleben kann.
Auf der Suche nach der großen Liebe –
Erzbistum München und Freising:
Im Gespräch mit Pater Anselm Grün über Mystik im Alltag
Bistum Eichstätt:
Nacht der Lichter