Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin

Das ökumenische Fernsehmagazin mit folgenden Themen:

Bistum Würzburg
Die Karfreitagsprozession in Lohr am Main ist eine der letzten ihrer Art in Deutschland. Seit über 350 Jahren werden die lebensgroßen 13 Figuren durch die Lohrer Altstadt getragen. Ein beeindruckendes Erlebnis für viele Besucher.

Evang. Presseverband für Bayern e.V.
Vom 07. – 11. Juni werden rund 100.000 Besucher zum Kirchentag in der Metropolregion Nürnberg erwartet. Es sind noch einige Wochen bis zum Start und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Kirchentag wird eine Plattform sein, für Gottesdienste, Konzerte und einen offenen Diskurs.

Erzbistum München und Freising
Die Ausstellung "Verdammte Lust" im Diözesanmuseum Freising zeigt, wie Kunst und Theologie das Spannungsfeld zwischen Christentum und Sexualität aufgreifen und deuten.

Bistum Eichstätt
Unter dem Motto „Neu kaufen – Denkste“ können in der Reparatur-Ecke im Bürgerhaus Ingolstadt kaputte Gegenstände aus den Bereichen Elektro und Mechanik mit den entsprechenden Fachleuten der WechselWelten kostenlos repariert werden.

Erzbistum Bamberg
Kirche ist überall gleich. Doch so ganz stimmt das nicht. Auch die Kultur prägt, wie Glauben gelebt wird. 18 junge Erwachsene aus dem Erzbistum Bamberg konnten auf ihrer Reise nach Afrika mit eigenen Augen sehen, wo es Unterschiede gibt.

Bistum Augsburg
Der im Jahr 2008 verstorbene Künstler Wolfgang Lettl war ein Kind Augsburgs. Sein Werk umfasst hunderte von Bildern, die seinen Blick auf die Welt zeigen. Lettl wollte, dass seine Bilder für die Öffentlichkeit zugänglich bleiben. So wurde in Augsburg das Lettl-Museum eröffnet. In der Sonderausstellung „Kirche und Welt“ wird der Blick auf das Verhältnis von Wolfgang Lettl zum Glauben und zur Kirche geworfen.