Die Themen heute:
Erzbistum München und Freising:
Betroffene von Missbrauch pilgern zum Papst nach Rom
Von München nach Rom mit dem Fahrrad zu fahren, das muss man schon wirklich wollen. Eine Gruppe von neun Betroffenen sexuellen Missbrauchs aus der Erzdiözese München und Freising hat sich dieser Herausforderung gestellt. Innerhalb von elf Tagen standen 720 Kilometer und 4500 Höhenmetern für sie auf dem Programm. Ihr Ziel: Ein Treffen mit Papst Franziskus und damit die Aufarbeitung von Missbrauch in der Kirche weiter vorantreiben.
Evangelischer Presseverband für Bayern e. V.:
Militärseelsorge
Thomas Hellfritsch ist Militärseelsorger und ist Militärdekan. Dennoch hat er keinen
soldatischen Rang und trägt keine Uniform. An der Offiziersschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck ist er Teil der Ausbildung des Offiziersnachwuchses und begleitet die Soldatinnen und Soldaten seelsorgerlich.
Bistum Würzburg:
Hunde bringen Heiterkeit ins Leben – Malteser setzen auf alternative Therapie im Seniorenheim
Tiere haben eine magische Wirkung auf Menschen. Es ist sogar wissenschaftlich bewiesen, dass der Kontakt zu ihnen unser Wohlbefinden erhöht.
Bistum Eichstätt:
Festivalseelsorge
„Rock on!“ hieß es am Pfingstwochenende in Eichstätt. Nach der langen Corona-Pause spielten rund 35 Bands und DJs wieder auf dem „Open Air am Berg“. Zum ersten Mal gab es dabei auch eine Festivalseelsorge.