Das Wohn- und Begegnungsprojekt der Lebenshilfe Traunstein bietet Wohnraum für Menschen mit und ohne Behinderung. Je nach Bedürftigkeit können sie verschiedene Betreungsangebote nutzen.
In Begegnungsräumen finden gemeinsame Veranstaltungen, wie Konzerte oder Kochkurse statt.
Wie hier Inklusion gelebt wird, hat sich die Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Kerstin Schreyer gestern bei einem Besuch angesehen.