Karfreitag – Ist die Botschaft des Tages noch zeitgemäß?

Karfreitag bedeutet Klage-, Kummer- oder Trauertag. Wir gedenken an die Kreuzigung Jesu Christi. Ostern ist das höchste Fest im Kirchenjahr und Karfreitag ist der 1. Tag des Festes. Die Kirchen nehmen ihre Altardekoration weg. Karfreitag ist auch ein sogenannter stiller Feiertag. Tanzveranstaltungen sind an stillen Feiertagen verboten. Eben Zeit der Trauer. Doch hört man sich unter der Bevölkerung um, hat der Tag seinen tiefen religiösen Sinn verloren. Da geht es um Freizeit und Ausflugsplanung, sofern das Wetter es zulässt. Es sei also die Frage erlaubt: Ist die Botschaft von Karfreitag noch zeitgemäß? Antwort auf diese Frage gibt Wolfgang Kopf, Diplom-Theologe im Gespräch mit Silvia Stock.