Irgendwie überlebt – Georg Weiss vom Waginger See

Georg Weiss aus Otting am Waginger See verbrachte seine Jugend auf dem Einödhof seiner Eltern – als Knecht, als billige Arbeitskraft. Im Oktober 1942 wird er zum Reichsarbeitsdienst einberufen, danach muß er an die Ostfront. Im Interviewbuch „Irgendwie überlebt“ berichtet er vom Kampf gegen Partisanen in der Ukraine – von Gräueltaten der Wehrmacht, die Menschen im Schlaf überfallen und erbarmungslos erschossen hat.
Georg Weiss hat den Zweiten Weltkrieg irgendwie überlebt, seinen Seelenfrieden hat er danach nicht mehr gefunden…