IHK BGL – Wirtschaft und Klimaschutz

2/3 des Stromverbrauchs im Berchtesgadener Land gehen auf die Kappe der Wirtschaft. Bei der Wärme benötigen die Unternehmen 52 % der Gesamtmenge. Der Regionalausschuß der Industrie- und Handelskammer hat sich jetzt mit Energiefragen und Klimaschutz beschäftigt. Die Mitglieder haben dabei einen einstimmigen Appell an die Politik in Berlin gerichtet, an der Förderung von kleine Wasserkraftanlagen festzuhalten. Sie wären ein Garant für regionale Versorgungssicherheit mit Strom.