Wie kann man das Leben lieben in Zeiten der Apokalypse? Die Frage mag sich der eine oder andere auch in Zeiten
der Pandemie gestellt haben. Die Antwort auf die Frage wird aber noch schwieriger, im Krieg in Aleppo wie im
Heimatfilm Sama oder in den braunen Jahren unserer deutschen Vergangenheit.
Regional Fernsehen Oberbayerns heutiger Beitrag zum Internationalen Festival des Neuen Heimatfilms ist kein Film,
vielmehr ein Videoclip zu einem Titel aus Hubert von Goiserns Album „Zeichen und Zeiten“, das gerade erst
erschienen ist.
Wir begleiten den Mann, der bei uns 1989 seinen ersten TV-Auftritt in Deutschland hatte, seit inzwischen mehr als 40
Jahren. Aber so laut und deutlich war er noch selten. Vielleicht braucht es in diesen Zeiten seine Zeichen.
Bezeichnenderweise hat Hubert von Goisern sein Video in einem Kino aufgenommen.
Hubert von Goisern erzählt eine Geschichte, die wie viele andere nicht einfach verschwindet, nur weil wir uns nicht
an sie erinnern oder erinnern wollen. Aufgenommen hat er seine Erzählung mit dem Tenor Andreas Schager und
dem Rapper DAME – eine erschütternde Geschichte der Liebe zum Leben in Zeiten der Apokalypse.