Als der zweite Krieg zu Ende war, da war noch lang nicht Schluß für den einen oder anderen Soldaten der Wehrmacht. Josef Sedlmeier wurde später bekannt als Kramer von Pang, einem Ortsteil von Rosenheim. Nach dem Krieg aber verbrachte er erst einmal dreieinhalb Jahre in russischer Gefangenschaft. Klaus G. Förg hat jetzt sein Leben aufgeschrieben, in einem neuen Buch mit dem Titel „Hinter Rotem Stacheldraht“. Es geht um Hunger, Diebstahl und kräftezehrendem Arbeitsdienst – aber auch um Freundschaft, Zusammenhalt und wenige schöne Momente. Bei Norbert Haimerl in der Süd-Kultur ist der Autor zu Gast: Klaus G. Förg.
Das könnte Sie auch interessieren



