Hermann Selbertinger – Der erste Hagelfliegerpilot

Es war der 16. Mai im Jahr 1975, ein schwülwarmer Tag im Landkreis Rosenheim. Am Alpenrand brauten sich Gewitterwolken zusammen. Deshalb startete nachmittags am Flughafen Vogtareuth eine Maschine. Am Steuerknüppel: Hermann Selbertinger. Der Pilot flog in diese Gewitterwolken und „impfte“ sie mit Silberjodid. Ein historischer Tag für die Unwetterbekämpfung in der Region. Denn es war der erste Flug der Rosenheimer Hagelabwehr. Luca-Emilia Dingl hat sich mit dem 94-jährigem Pionier getroffen.