Einen ganz anderen Heimataspekt beleuchtet im Rahmen des Heimatfilmfestivals der Film „Baghdad In My Shadow“. Ausgangspunkt ist der beliebteste Treffpunkt für Exil-Iraker in London. Das Café Abu Nawas. Dort treffen der Nachtwächter Taufik, die Architektin Amal und der homosexuelle IT-Techniker Muhanad aufeinander. Im Café treffen sie auf Nassir frequentiert. Der steht unter dem Einfluss eines Salafisten-Predigers und hält Taufik und die anderen für gottlose Sünder. Im mehrfach ausgezeichneten Film treffen die größten Tabu-Themen des Islam aufeinander: Atheismus, Gleichberechtigung und Homosexualität. Ein Ensemblefilm zwischen arabischer und westlicher Welt.
Das könnte Sie auch interessieren



